idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.11.2023 - 14.11.2023 | Mainz

Mainzer Musikdozentur: Thomas von Steinaecker

Einladung zur 13. Mainzer Musikdozentur der Akademie der Wissenschaften und der Literatur & der Hochschule für Musik Mainz.

Mit zwölf Jahren traf der Schriftsteller und Regisseur Thomas von Steinaecker den Avantgarde-Komponisten Karlheinz Stockhausen. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit wurde daraus bis zum Tod Stockhausens eine enge Freundschaft. Auslöser für Steinaeckers Faszination am Werk des Komponisten, die bis heute anhält, war dessen ›Gesang der Jünglinge‹, eine der ersten elektronischen Kompositionen. An diesem Abend wird Steinaecker dieses Meisterwerk der Musikgeschichte aus den unterschiedlichsten Richtungen beleuchten: persönliche Erinnerungen werden sich mit musikalischer Analyse abwechseln, bei denen die Beatles ebenso eine Rolle spielen werden wie der Science-Fiction-Autor Philip K. Dick und selten gehörte Archivdokumente. Musikalisch wird der Abend umrahmt vom Musiker Paul Hübner, der mit Hilfe seiner Trompete, Schallplatten und Wasser seine einzigartige Interpretation von Stockhausens ›Tierkreis‹ spielen wird.

Thomas von Steinaecker, Jg. 1977, ist promovierter Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher. Sein Debütroman ›Wallner beginnt zu fliegen‹ kam 2007 auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis, zuletzt erschien der Roman ›Die Privilegierten‹. Sein Film ›Richard Strauss und seine Heldinnen‹ wurde u.a. mit einem ECHO ausgezeichnet. 2022 drehte er zusammen mit Werner Herzog den vielbeachteten Porträtfilm ›Radical Dreamer‹. Thomas von Steinaecker lebt und arbeitet in Augsburg. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.

Paul Hübner, Jg. 1985, zählt als Interpret, Komponist, Performer und Improvisationsmusiker zu den kreativsten Blechbläsern seiner Generation. Er studierte Trompete bei Malte Burba und Mike Svoboda in Mainz und Basel und war 2009/10 Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt. Er ist Mitglied der Jungen Akademie an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik Mainz statt.
Um Anmeldung wird gebeten: https://13_mainzermusikdozentur.eventbrite.de/.
Der Eintritt ist frei.

Termin:

14.11.2023 ab 19:30

Veranstaltungsort:

JGU, Hochschule für Musik Mainz
Roter Saal,
Jakob-Welder-Weg 28
55128 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

31.10.2023

Absender:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75590


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).