idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.11.2023 - 08.11.2023 | Berlin

Helfen Reformen des Sicherheitssektors der Friedensentwicklung?

Der GIGA Talk ist unsere Plattform, um Entscheidungsträger:innen aus Politik und Wirtschaft einen Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen zu geben. Wir tauschen uns über globale Trends sowie aktuelle Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost aus.

Eine Sicherheitssektorreform (SSR) ist ein Kernelement im Übergang von einem innerstaatlichen Krieg zum Frieden. Zunächst werden verschiedene Gewaltakteure demobilisiert, dann sollen rechenschaftspflichtige und legitime Institutionen entstehen, indem Polizei, Armee und womöglich auch die Justiz reformiert werden. Hierauf fokussiert die internationale Unterstützung. Damit SSR zur Friedensentwicklung beitragen, sollten diese Reformen auch lokale Akteure einbeziehen sowie in konstruktive Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft eingebettet sein. Vor allem Frauen und Minderheiten müssen beteiligt und zentrale individuelle und kollektive Menschenrechte geschützt werden. Im GIGA Talk präsentieren wir eine feministische und intersektorale Konzeption von SSR sowie quantitative und qualitative Ergebnisse eines Forschungsprojekts (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG) aus 42 Nachkriegsgesellschaften sowie aus Afghanistan und Kolumbien.

Referentinnen:
Dr. Nadine Ansorg ist Reader in Internationaler Konfliktanalyse an der University of Kent und Assoziierte am GIGA.

Prof. Dr. Sabine Kurtenbach ist Lead Research Fellow am GIGA und Honorarprofessorin am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg.

Kommentator:
Tobias Grothe ist Leiter der Arbeitseinheit "Ertüchtigung, Ausstattungshilfe, Sicherheitssektorreform" beim Auswärtigen Amt in Berlin.

Moderator:
Prof. Dr. Christian von Soest ist Lead Research Fellow am GIGA und Leiter des Forschungsschwerpunkts "Frieden und Sicherheit".

Hinweise zur Teilnahme:
Wir möchten Sie bitten, sich für diese Veranstaltung anzumelden. Die Anmeldung ist kostenlos.

Termin:

08.11.2023 16:00 - 18:00

Anmeldeschluss:

08.11.2023

Veranstaltungsort:

GIGA Berlin Büro, Friedrichstraße 206
10969 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Politik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

01.11.2023

Absender:

Verena Schweiger

Abteilung:

Fachabteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75597


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).