idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.11.2023 - 11.11.2023 | Dresden

14. Retina-Informationstag am 11. November am CRTD in Dresden

Unsere Retina wandelt Licht in elektrische Signale um, die das Gehirn in Bilder verwandelt. Die Retina ist ein sensibles Organ, viele Krankheiten können sie schädigen und die Sehkraft erheblich beeinträchtigen. Daher stellt das CRTD der TUD die Retina in den Mittelpunkt eines jährlichen Informationstages. Er bringt Forschende im Bereich der Netzhaut, Augenärzt:innen, Patient:innen und Interessierte zusammen, um Informationen über neue Therapien und Forschungsansätze sowie Selbsthilfe zu teilen.

In diesem Jahr stehen Themen wie altersbedingte Makuladegeneration, Diabetes und das Auge, Kurzsichtigkeit und neue Forschungsmodelle wie retinale Organoiden im Mittelpunkt. Die Vorträge werden von Fachleuten aus Kliniken wie Bonn, Leipzig und Dresden, Wissenschaftler:innen des CRTD sowie einer Vertreterin der Selbsthilfegruppe PRO RETINA e.V. gehalten. Die Vortragenden werden sich zudem an einer moderierten Diskussionsrunde beteiligen, die aufgezeichnet und später als Podcast „YOU ASK we explain" von der Medizinischen Fakultät der TU Dresden veröffentlicht wird.

Die Teilnehmer:innen vor Ort am CRTD in der Dresdener Johannstadt haben die Gelegenheit, mehrere Informationsstände zu besuchen und sich mit Forschenden des CRTD und des Paul-Langerhans-Instituts Dresden (PLID) auszutauschen. Selbsthilfe- und Beratungsorganisationen werden ebenfalls präsent sein, um ihre Angebote vorzustellen und die Teilnehmer:innen zu beraten. Ein begehbares Modell eines Auges wird dabei helfen, die Anatomie des Auges und die Grundlagen verschiedener Netzhauterkrankungen besser zu verstehen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten im Bereich der Augenkrankheiten und ist aufgrund ihres hybriden Formats für jede:n zugänglich. Zusätzlich zur Präsenzveranstaltung im CRTD gibt es auch die Möglichkeit, sich nur für die Online Veranstaltung zu registrieren.

Der 14. Retina Informationstag findet am 11. November 2023 am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) der TU Dresden statt. Die Tagung wird vom CRTD und dem DFG-Schwerpunktprogramm 2127 in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe PRO RETINA e.V. veranstaltet. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.

Kontakt:
Dr. Magdalena Gonciarz
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 351 458-82065
E-Mail: cmcb_press@tu-dresden.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.11.2023 09:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD)
Fetscherstraße 105
01307 Dresden
Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

03.11.2023

Absender:

Katrin Presberger

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75608

Anhang
attachment icon Veranstaltungsflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).