idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.11.2023 - 20.11.2023 | München

Viertes KI-Symposium an der HFF München

KI-Symposium an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München zum vierten Mal in Kooperation mit der Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft (FKTG) / Kostenfreie Online- oder Präsenz-Teilnahme offen für alle / Der thematische Schwerpunkt des KI-Symposiums liegt bei „KI und Medien“; es geht u.a. um rechtliche Aspekte, Einsatzmöglichkeiten von KI in der Musik ethische Aspekten und den praktischen Einsatz von KI für virtuelle Produktionen

Programmüberblick:

13:30-13:45 Uhr
Begrüßung und Einführung
Sylvia Rothe, KI-Professorin an der HFF München, und das Team des HFF-KI-Lehrstuhls

13:45-14:30 Uhr
KI-Projekte aus Lehre und Forschung
von Student*innen der LMU und HFF München

14:30-15:00 Uhr
Musikalische Improvisation zwischen Mensch und KI
Prof. Dr. Sebastian Trump

15:00-15:15 Pause

15:15-15:45 Uhr
KI und Urheberrecht – Gibt es bereits Spielregeln?
Prof. Dr. Heidrun Huber

15:45-16:15 Uhr
Beyond Algorithms: How can we create a voice for the voiceless?
Habiba Sarhan

16:15-16:45 Uhr
KI-gestützte Virtual Production für Kurzfilme
Mick Mahler

16:45 Get-Together (nur für in Präsenz angemeldete Gäste)

Hinweise zur Teilnahme:
Kostenfrei
Anmeldung erforderlich
Online oder in Präsenz
Barrierefreier Zugang zur Präsenzveranstaltung

Termin:

20.11.2023 13:30 - 17:30

Anmeldeschluss:

12.11.2023

Veranstaltungsort:

Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Philosophie / Ethik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

03.11.2023

Absender:

Jette Beyer

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75610


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).