idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.11.2023 - 07.11.2023 | Dresden

„Räume und Lernwelten - Prospektiven auf die Gestaltung der Hochschullehre“ l virTUos Fachtagung

Die Tagung des Verbundes virtuelles Lehren und Lernen an der TU Dresden im Open Source-Kontext (virTUos) widmet sich den Fragestellungen der Zukunft zur Digitalisierung, der Entwicklung von neuen Angebotsformaten sowie der Nutzung von KI und Plattformen in der Lehre.

www.di-uni.de/raeume-und-lernwelten-prospektiven-auf-die-gestaltung-der-hochschullehre

Hinweise zur Teilnahme:
- Kostenfreie Teilnahme
- Teilnahme in Präsenz möglich (Dresden)
- Onlineteilnahme ebenfalls möglich

Termin:

06.11.2023 ab 10:00 - 07.11.2023 17:00

Anmeldeschluss:

06.11.2023

Veranstaltungsort:

Dresden International University (DIU)
Etage 1, Hörsaal
Freiberger Str. 37
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

03.11.2023

Absender:

Julia Ramme

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75613

Anhang
attachment icon Programm virTUos Fachtagung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).