idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.11.2023 - 13.11.2023 | Heidelberg

Keine Energiewende ohne Wasserstoff - Dimensionen und Herausforderungen

Akademievorlesung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften mit Robert Schlögl, 13. November 2023, 18:00 Uhr, Universität Heidelberg (Alte Aula)

Die Energiewende ist derzeit am Scheideweg sowohl bezüglich ihrer Ausgestaltung als auch hinsichtlich der Mitwirkung der Betroffenen. Dies liegt an einer widersprüchlichen technischen wie ordnungspolitischen Architektur einerseits und an völlig überzogenen Zielen und Ansprüchen andererseits. Der Vortrag wird von wissenschaftlichen und technischen Gegebenheiten ausgehen und einen Vorschlag für eine Umsteuerung der Energiewende machen.

Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Schlögl ist Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung und Vizepräsident der Nationalakademie Leopoldina. Er war Direktor am Fritz-Haber-Institut der MPG, Berlin (1994 bis 2023) und Gründungsdirektor und Geschäftsführender Direktor am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Mülheim a. d. Ruhr (2011 bis 2022). Seine Forschungsschwerpunkte sind Anorganische Chemie, heterogene Katalyse, Nanostrukturen, Materialforschung zur chemischen Energieumwandlung sowie Konzepte zur nachhaltigen Energieversorgung und -speicherung.

Die Heidelberger Akademievorlesung wurde 2009 vom Verein zur Förderung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften e.V. zum 100-jährigen Jubiläum der Akademie geschenkt und wird seitdem jährlich veranstaltet. Es werden dazu Gelehrte von Weltrang nach Heidelberg eingeladen, die einen öffentlichen Vortrag aus ihrem Fachgebiet halten.

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist Landesakademie von Baden-Württemberg. 1909 gegründet, ist sie außeruniversitäre Forschungseinrichtung und zugleich Gelehrtengesellschaft. Sie fördert den fächerübergreifenden Austausch u.a. durch Vorträge, Veranstaltungen oder interdisziplinäre Forschungsprojekte von etablierten sowie jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung über die Veranstaltungsseite erbeten.

Termin:

13.11.2023 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Universität Heidelberg, Alte Aula, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.11.2023

Absender:

Dr. Herbert von Bose

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75641

Anhang
attachment icon Robert Schlögl

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).