idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2023 - 21.11.2023 | Mainz

Schubertiade mit Peter Gülke

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz lädt ein zur Schubertiade im neuen Kalkhof-Rose-Saal am 21. November 2023.

Die kunstsinnige Königin Kristina von Schweden (1626-1689), die auch als »Pallas des Nordens« bezeichnet wurde, konvertierte – ein Jahr nach ihrer Abdankung – 1655 zum katholischen Glauben und zog nach Rom, wo sie sich vor allem der Pflege der Musik, der Literatur und den Wissenschaften widmete. Ihre legendären Soiréen, die sie u.a. an ihrem römischen Wohnort, dem
Palazzo Riario (heute Corsini) veranstaltete, waren Vorbild für die ›Accadémia dell’Arcadia‹, die nach ihrem Tod 1690 in Rom gegründet wurde. Mit der Reihe ›Soirée Arcadia‹ soll an diese Tradition angeknüpft und ein interdisziplinärer Dialog zwischen Künsten und Wissenschaften angeregt werden, ganz im Sinne der Stifterin dieses Saals, Sibylle Kalkhof-Rose.

Konzeption der Reihe: Claudia Eder unter Mitarbeit von Petra Plättner.
Ermöglicht durch die Walter und Sibylle Kalkhof-Rose-Stiftung.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Einlasskarten erhalten Sie unter: https://events.adwmainz.de/schubertiade/

Termin:

21.11.2023 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Kalkhof-Rose-Saal
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

07.11.2023

Absender:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur I Mainz

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75644


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).