idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.11.2023 - 08.11.2023 | Augsburg

Ne bis in idem: Die Entscheidung des BVerfG zur Wiederaufnahme von Strafverfahren

Podiumsdiskussion im Hybridformat am 8. November 17.30 Uhr, drei Rechtswissenschaftler der Universität Augsburg besprechen die aktuelle Entscheidung.

Am 31.10.2023 verkündete das BVerfG seine seit Langem erwartete Grundsatzentscheidung, in der erstmals der Schutzbereich des Art. 103 Abs. 3 GG vermessen und die Frage seiner Begrenzung geklärt wird. Gegenstand des Verfahrens ist ein umstrittenes Gesetz, das die Wiederaufnahme eines Strafverfahrens zuungunsten eines Freigesprochenen zulässt, wenn neue Tatsachen oder Beweismittel dringende Gründe dafür bilden, dass sich der Freigesprochene wegen Mordes, Völkermordes oder anderer Völkerstraftaten strafbar gemacht hat.

In dem von Daniel Wolff, Juniorprofessor für Öffentliches Recht, moderierten Gespräch analysieren Johannes Kaspar und Michael Kubiciel die Entscheidung. Kubiciel, Professor für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht, hat das Gesetz als Prozessbevollmächtigter einer Bundestagsfraktion vor dem Zweiten Senat verteidigt. Kaspar hat als vom Gericht geladener sachverständiger Dritter das Gesetz kritisiert. Er ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Sanktionenrecht an der Universität Augsburg.

Die Podiumsdiskussion ist für alle Interessierten zugänglich. Das Zuhören ist sowohl in Präsenz als auch via Zoom möglich.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme via Zoom:

https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/64107372319?pwd=aS9YR3JYaFlTanNRVmxMYXVEUXBlZz0...

Meeting- ID: 641 0737 2319
Kenncode: !dP&4#

Termin:

08.11.2023 17:30 - 19:30

Veranstaltungsort:

Universität Augsburg
Juristische Fakultät
Gebäude H, Hörsaal 1010

Universitätsstr. 24
86159 Augsburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Recht

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

07.11.2023

Absender:

Corina Härning

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75651


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).