idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


10.11.2023 - 10.11.2023 | Berlin

Umbau des Energiesystems: Perspektiven für 2030

Neue Studie aus dem Forschungszentrum Jülich (DKK-Mitglied) präsentiert Chancen und Kosten eines kompletten Umbaus

Einladung zum Expertengespräch

Deutschland hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu werden
(„Netto-Null“). Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein umfassender Umbau des
Energiesystems in allen Bereichen – Energiesektor, Gebäude, Industrie, Verkehr –
begonnen. Die neue Studie des Jülicher Instituts für Techno-ökonomische Systemanalyse
unternimmt anhand eines detaillierten Computermodells einen Realitätsabgleich. Sie
bewertet die bisherigen Maßnahmen und ihre Umsetzung und blickt voraus in das Jahr
2030, welches als wichtiger Meilenstein identifiziert werden konnte. Die Studie beruht
auf detaillierten Berechnungen mithilfe der am Institut speziell für diese Aufgabe
entwickelten Softwaresuite ETHOS zur Energiesystemmodellierung.

Programm:

09:00 Uhr Anmeldung und Kurzempfang

09:30 Uhr Begrüßung: Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten, Forschungszentrum Jülich, Leiter des Instituts für Energie- und Klimaforschung, Techno-ökonomische Systemanalyse (IEK-3)

09:35 Uhr Motivation und Kernergebnisse der Studie, Prof. Dr.-Ing. Detlef Stolten, Forschungszentrum Jülich GmbH (IEK-3)

09:55 Uhr Detailergebnisse der Studie, Dr.-Ing. Felix Kullmann, Forschungszentrum Jülich GmbH (IEK-3)

10:15 Uhr Fragen und Antworten

11:00 Uhr Imbiss

11:45 Uhr Ende der Veranstaltung

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich bis zum 9. November per E-Mail (r.panknin@fz-juelich.de) an.

Termin:

10.11.2023 09:00 - 11:45

Anmeldeschluss:

09.11.2023

Veranstaltungsort:

Landesvertretung Nordrhein-Westfalen
(Saal Westfalen)
Hiroshimastraße 12 - 16
10785 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Energie, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Pressetermine, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.11.2023

Absender:

Nina Müller

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75673

Anhang
attachment icon Pressemitteilung zur Studie

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).