idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2023 - 21.11.2023 | München

Ob uns psychiatrische Erkrankungen schneller altern lassen

Das biologische Alter ist mithilfe der Epigenetik bestimmbar - ist es von psychischen Erkrankungen bestimmt?

Wenn wir altern, laufen dabei komplexe biologische Vorgänge ab. Dieser Prozess geht mit einem kontinuierlichen Funktionsverlust vieler Systeme im Körper und mit einer erhöhten Rate an chronischen Erkrankungen einher. Die Alterung verläuft jedoch individuell. Das Konzept des „biologischen Alterns“ stellt die Frage, ob und wie Zusammenhänge zwischen dem biologischen Altern und psychischen Erkrankungen bestehen.

Am 21. November stellt Natan Yusupov, Arzt am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, das Konzept des „biologischen Alterns“ vor. Er erklärt, wie unser Alter mithilfe der Epigenetik bestimmbar ist und wie eine Belastung durch psychiatrische Erkrankungen damit zusammenhängt. „Die bisherige Forschung hat gezeigt, dass epigenetische Prozesse, so wie das Altern auch, vorprogrammierte, jedoch durch Genetik und Umwelt beeinflussbare Prozesse sind“, sagt der Arzt und Forscher. Yusupov berichtet über zwei kürzlich abgeschlossene Studien, in denen er und seine KollegInnen die Zusammenhänge zwischen psychiatrischen Erkrankungen, dem epigenetisch bestimmten biologischen Altern und kognitiven Fähigkeiten untersuchten. Er spricht über das Potenzial solcher Konzepte, aber auch über einen weiterhin bestehenden Forschungsbedarf.

Im Anschluss an den Vortrag beantwortet der Experte Fragen aus dem Publikum. Fragen können auch vorab per Mail an presse@psych.mpg.de eingereicht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Zugangsdaten werden vor der Veranstaltung auf der Homepage des Instituts veröffentlicht: https://www.psych.mpg.de/gesundheitsforum

Termin:

21.11.2023 18:30 - 19:30

Veranstaltungsort:

Online
München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Medizin, Psychologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

14.11.2023

Absender:

Anke Schlee

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75707


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).