idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.11.2023 - 27.11.2023 | Stuttgart

CHATGPT – DAS „IPHONE“ DIESES JAHRZEHNTS? 17. MEDIENSYMPOSIUM 2023

Herzlich Willkommen zum 17. Mediensymposium 2023 des Studiengangs Media, Vertrieb und Kommunikation der DHBW Stuttgart!

Wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung am Montag, 27. November 2023 in der Staatsgalerie Stuttgart in Präsenz oder via interaktiven Live-Stream herzlich begrüßen zu dürfen!

Das diesjährige Leitthema lautet: ChatGPT – das „iPhone“ dieses Jahrzehnts? „KI-sierung“ – KI der Game Changer in der Kommunikation?! Eine KI ist keine Wahrheitsmaschine und auch nicht empathisch.

Die fortschreitende "KI-sierung" prägt unsere Zeit. Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits bedeutenden Einfluss auf Individuum, Gesellschaft und globale Dynamiken. Doch wie positioniert sich ChatGPT in diesem Kontext?

Der Begriff "Künstliche Intelligenz" wurde 1956 von dem Informatiker Jon McCarthy eingeführt. Seitdem hat sich die Technologie exponentiell entwickelt. Insbesondere ChatGPT und ähnliche Programme demonstrieren die beeindruckende Bandbreite der Möglichkeiten: Sie verfassen Texte, erzählen Geschichten, erstellen Grafiken und generieren täuschend echte Bilder.

ChatGPT, ein fortschrittlicher Chatbot, kommuniziert durch KI-basierte Nachrichten und hat binnen 5 Tagen nach Veröffentlichung eine Million Nutzer gewonnen. Doch trotz dieser technologischen Fortschritte bleibt echte Kreativität ein menschliches Phänomen. KI kann assistieren, jedoch nicht ersetzen.

Thematische Schwerpunkte der Veranstaltung:
Entwicklung und Einfluss der "KI-sierung"
Die Rolle von ChatGPT in der KI-Evolution
Unterschiede zwischen künstlicher und menschlicher Kreativität
Chancen und Risiken von KI für den modernen Wohlstand
Gesellschaftliche Herausforderungen und potenzielle Lösungsansätze

Mit welchen Implikationen werden Arbeitswelt und Kommunikation konfrontiert? Welche Chancen und Risiken birgt die KI für unseren Wohlstand? Und wie können wir als Gesellschaft diese Herausforderungen angehen?

Hinweise zur Teilnahme:
https://www.medien-symposium.live/event-registrierung/

Termin:

27.11.2023 17:00 - 20:35

Veranstaltungsort:

Staatsgalerie Stuttgart
Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

14.11.2023

Absender:

Carolin Höll

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75712


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).