idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.11.2023 - 28.11.2023 | Bonn

Global Shifts: Business, Politics, and Deforestation in a Changing World Economy

Online Meeting, German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bonn

In recent years, major shifts in global markets from North to South have created a new geography of trade and consumption in the agricultural sector. The processes of twenty-first-century globalization are fundamentally changing the politics and governance of agricultural supply chains, with profound implications for the environment and the effectiveness of transnational business governance.
In this one-hour event, Philip Schleifer (University of Amsterdam) discusses his new book, which offers a political economy analysis of the deepening crisis of commodity-driven deforestation and explores the complex and evolving picture of both the risks and opportunities for sustainable commodity governance in the current phase of globalization. The presentation is followed by a discussion by Khalid Nadvi (University of Manchester) and a Q&A round.

Hinweise zur Teilnahme:
Please register via the registration form on the event site.

Termin:

28.11.2023 11:00 - 12:00

Anmeldeschluss:

28.11.2023

Veranstaltungsort:

Online Meeting.
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

16.11.2023

Absender:

Tanja Vogel

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75737


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).