idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


24.01.2024 - 24.01.2024 | Stuttgart

Global Upskill Expert Talk #3

The Future of Upskilling: Welche Trends und Technologien gestalten die berufliche Weiterbildung von morgen?​

​In diesem Webinar erläutern Experten und Expertinnen des Fraunhofer IAO, wie Organisationen frühzeitig Trends und Technologien für die berufliche Weiterbildung identifizieren und Handlungsbedarfe ableiten können. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in praxisnahe Vorgehensweisen zur Trendanalyse und erfahren, wie das »Global Upskill Trend-Dashboard«, ein interaktives Tool, Organisationen bei diesem Prozess technisch unterstützen kann.

​​​Die doppelte Transformation, welche insbesondere die digitale und nachhaltige Transformation umfasst, ist ein zentraler Treiber für Veränderungen im beruflichen Umfeld. Was dazu führt, dass sich unsere Aufgaben und Rollen im beruflichen Umfeld durch diese Transformation verändern und neue Kompetenzprofile erfordern. Im Kontext der Personalentwicklung bedeutet dies für Organisationen, dass sie ihre Mitarbeitenden auf diese (neuen) Themen vorbereiten und entsprechend qualifizieren müssen. Häufig ist jedoch die Identifikation sowie Ableitung entsprechender Kompetenzbedarfe eine große Herausforderung für Praxis der Personalentwicklung. Vor diesem Hintergrund gibt dieser Expert Talk einen Einblick in die Trend- und Technologieanalyse.

​​Im Rahmen unserer Initiative »Global Upskill« präsentieren wir eine Vorgehensweise, wie man mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die relevanten Trends und Technologien aus der Vielzahl an Informationen identifizieren kann. Gleichzeitig zeigen wir, wie diese Ergebnisse in einem Trend-Dashboard zielgruppengerecht aufbereitet und visualisiert werden.

​Der Ablauf der Veranstaltung

​16:00 Uhr: Begrüßung und Impuls zur Bedeutung von technologischen Trends für die Personalentwicklung der Zukunft (Manuel Kaiser (M.A.), wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer IAO, Projektkoordination Global Upskill)

​16:10 Uhr: Impuls und Kurzvortrag: Impuls zur Vorgehensweise für die Trend- und Technologieanalyse im Anwendungsfeld der beruflichen Weiterbildung (Lukas Keicher, (M. Sc), wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer IAO)

​16:30 Uhr: Vorstellung des Global Upskill Trend-Dashboard zur interaktiven Trend- und Technologieanalyse (Sabina Bähr, (M. Sc), wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer IAO)

​16:50 Uhr: Questions & Answers, Zusammenfassung und Verabschiedung, Manuel Kaiser M.A., Sabina Bähr (M.Sc.) & Lukas Keicher (M. Sc)



​Unsere Experten und Expertinnen

​​Manuel Kaiser – Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator von Global Upskill am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Team »Business Education and Innovation«

Sabina Bähr – Wissenschaftliche Mitarbeitern und Expertin für Technologiemanagement am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Team »Innovation Design«

Lukas Keicher – Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Experte im Trend- und Technologiemanagement am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Team »Innovation Design«.



Die Veranstaltung richtet sich an Fachbereiche und Personalbereiche in Unternehmen



Wissenschaftliche Ansprechpartner

M.A. Manuel Kaiser

Business Education u. Innov.

manuel.kaiser@iao.fraunhofer.de



M.Sc. Lukas Keicher

Technologie- und Innovationsmanagement

lukas.keicher@iao.fraunhofer.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

24.01.2024 16:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung
Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

22.11.2023

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75766


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).