idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.12.2023 - 13.12.2023 | Hamburg

Infoveranstaltung Lerncoaching am 13.12.2023

Lösungsorientiertes, effektives Lerncoaching in pädagogischen Arbeitsfeldern. Lernmotivation stärken, Blockaden lösen, Lernmanagement verbessern. Berufsbegleitende Weiterbildung zum systemischen Lerncoach. 7 Wochenendseminare, Start am 13.09.2024. Online-Infoveranstaltung am 13.12.2023 um 18:00 Uhr!

Im Zentrum der Ausbildung zum systemischen Lerncoach stehen bewährte Lerncoachingmethoden für den Einsatz in Präsenz- und Online-Coaching. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befassen sich an sieben Seminarwochenenden mit systemischer Gesprächsführung, Motivation, Lernblockaden, Lernstrategien und der Entwicklung von Lösungen im Coachingprozess. Durch Lerncoaching wird ein Zugang zur/zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht. Ziel ist, das individuelle Lernmanagement nachhaltig zu verbessern und den Coachee zu einem produktiven, selbstgesteuerten Lernmanagement hinzuführen.

Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) hat mit seinem Team die Weiterbildung Lerncoaching – Kieler Modell speziell für pädagogische Arbeitsfelder entwickelt.

Die Kompetenzentwicklung zum systemischen Lerncoach erfolgt in einer Mischung aus Präsenz-Seminaren, Live-Online-Lehre über Zoom und betreutem E-Learning. Die Teilnehmenden werden auf die systemische Praxis von Lerncoaching in Schule und anderen pädagogischen Arbeitsfeldern grundlegend vorbereitet. Dabei werden lern- und coachingrelevante Themen bearbeitet, z. B. Selbstmotivierung, Selbstwirksamkeit, Prüfungsangst, Lernblockaden, Emotion, gelingendes Lernen, lösungsorientierte indirekte Beratung. In aufeinander abgestimmten Themen- und Trainingsbausteinen erweitern die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten zur systemischen Gesprächsführung. Zum Abschluss wird ein Universitätszertifikat vergeben. Der nächste Kurs Lerncoaching – Kieler Modell startet am 13.09.2024.

Am Mittwoch, dem 13.12.2023 um 18:00 Uhr lädt das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg alle Interessierten zu einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Infoveranstaltung ein. Prof. Dr. Uwe Hameyer und die Dozentinnen Friederike Kyas und Rebecca Roth informieren über Studieninhalte und –ziele vor. Das Zentrum für Weiterbildung bittet um Anmeldung!

Weitere Informationen:

http://www.zfw.uni-hamburg.de/lerncoaching
Sven Löffler
Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung
Tel.: +49 40 42838-9704
E-Mail: lerncoaching.zfw@uni-hamburg.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung unter:

https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/kommunikation-paedagogik-didaktik/l...

Termin:

13.12.2023 18:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Jungiusstraße 9
20355 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

06.12.2023

Absender:

Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Abteilung:

Abteilung 2

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75854


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).