idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.07.2024 - 04.07.2024 | Nürnberg

Deutsche Kautschuk-Tagung (DKT) 2024 I German Rubber Conference

- Über 200 Aussteller präsentieren innovative Produkte und Lösungen.
- Konferenz: Vortragsreihen zu aktuellen Forschungsentwicklungen in Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen, Reifen, Prüfung, Nachhaltigkeit, Mobilität.
- Fachmesse in den Hallen 8 und 9 mit 200+ internationalen Unternehmen.
- DKT-Forum und Solutions im Foyer NCC Mitte als zentraler Treffpunkt für Produktvorträge, Podiumsdiskussionen und Expertenaustausch.

DKT 2024 – Networking for a Sustainable Future

Die Teilnahme an der Deutschen Kautschuk-Tagung (DKT) 2024 wird vom 1. bis 4. Juli 2024 in Nürnberg herzlich eingeladen. Die DKT, als führende Fachmesse und Wissenschaftskonferenz der Kautschuk- und Elastomerindustrie in Europa, wird mit über 200 angemeldeten Ausstellern veranstaltet. Nach den Erfolgen von 2022, mit über 4.500 Teilnehmern, erwarten wir für die DKT 2024 eine noch größere Teilnehmerzahl.

Unter dem Motto "Networking for a Sustainable Future" präsentiert die DKT 2024 nicht nur die Messe und Konferenz, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm. Als Vorreiter in der Kautschuk- und Elastomerbranche betont die DKT die grundlegende Bedeutung von Netzwerken und Verbindungen, um gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Die DKT setzt sich dafür ein, der gesamten Branche Orientierung zu bieten und sieht in Zusammenarbeit, Ideenaustausch sowie Wissens- und Ressourcenverteilung die Schlüssel für eine langfristig tragfähige und umweltfreundliche Zukunft. Dabei werden nicht nur wirtschaftliche Entwicklungen, sondern auch Umweltbelange und soziale Verantwortung als zentrale Säulen betrachtet.

Die Konferenz präsentiert in parallel stattfindenden Vortragsreihen die neuesten Forschungsentwicklungen in Rohstoffen, Verarbeitung, Anwendungen, Reifen, Prüfung, Nachhaltigkeit, Simulation, zukünftige Mobilität und wissenschaftliche Grundlagen. Die Fachmesse in den Hallen 8 und 9 der Messe Nürnberg versammelt über 200 Unternehmen aus aller Welt, die ihre Produkte und Neuheiten präsentieren.

Das DKT-Forum und Solutions, direkt vor Halle 9 im Foyer NCC Mitte, sind der zentrale Treffpunkt für Brancheninsider und Interessierte. Hier erwarten die Teilnehmer Produktvorträge, Podiumsdiskussionen und Expertenaustausch in der Welt von Kautschuk und Elastomeren.

Hinweise zur Teilnahme:
Kostenfreie Teilnahme für Studierende und Promovierende.

Termin:

01.07.2024 ab 09:00 - 04.07.2024 16:00

Anmeldeschluss:

01.07.2024

Veranstaltungsort:

NürnbergMesse GmbH
Messezentrum 1
Karl-Schönleben-Straße (Address for navigation system)
D-90471 Nürnberg

Lecture Programme
NCC NürnbergConvention Center
NCC Mitte: Hall Brüssel 1 + 2, Hall München 1 + 2
90471 Nürnberg
Bayern
Deutschland
90471 Nürnberg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Chemie, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

19.12.2023

Absender:

Michael Patrick Zeiner

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75890

Anhang
attachment icon DKT 2024 Header

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).