idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.02.2024 - 13.02.2024 | Kiel

Public Lecture by JMA-Chair Gary M. Feinman

"Reframing the Precolonial Mesoamerican Past through an Obsidian Lens"
Gary M. Feinman (MacArthur Curator of Anthropology Field Museum of Natural History, Chicago, USA)

Abstract:

More than four decades ago, when I began my studies in the Valley of Oaxaca, Mexico, the predominant conceptual perspectives framed the precolonial world as largely local, relatively static, dominated by closed socio-spatial units, and economically organized through top-down redistribution. Early on, as a participant in Valley of Oaxaca regional surveys, these perspectives never really squared with what we empirically recorded, a dissonant implication that only magnified with decades of excavations in domestic contexts in the region. Nevertheless, it was only later with the application of broadened technological tools focused on obsidian sourcing and the building of a comparative archive that we could more systematically assess and document the dynamic and multi-scalar character of Precolonial Mesoamerica. Here, drawing on a sample of more than 500,000 pieces of sourced obsidian, I outline some of the key findings of that research and how it underpins a necessary politico-economic reconceptualization of this premodern world.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.02.2024 10:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

Leibnizstraße 1, Room 105a
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

21.12.2023

Absender:

Jan Steffen

Abteilung:

Media and Public Outreach

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event75915


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).