idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.01.2024 - 18.01.2024 | Bonn

SWK Talk "Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem"

Am 17. Januar 2024 legt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) ein Impulspapier zu „Large Language Models und ihre Potenziale im Bildungssystem“ vor. Um das Impulspapier der Fachöffentlichkeit vorzustellen, führt die Kommission die digitale Veranstaltungsreihe SWK Talks fort.

In dem Impulspapier gibt die SWK Anregungen für den Einsatz im Unterricht, Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie bildungspolitische Diskussionen: Wie können große Sprachmodelle lernförderlich eingesetzt werden? Welche Kompetenzen sind seitens der Schüler:innen und Lehrer:innen nötig? Wie verändern sich Prüfungsformate durch Chat GPT und Co.? Welche Herausforderungen sind mit dem Einsatz verbunden?

Um das Impulspapier der Fachöffentlichkeit vorzustellen, führt die Kommission die digitale Veranstaltungsreihe SWK Talks fort. Der Vorsitzende der SWK Prof. Dr. Olaf Köller, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), und Ulrike Cress, SWK-Mitglied und Direktorin des Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM), stellen das Impulspapier am 18. Januar 2024 von 17.00 bis 18.00 Uhr vor. Im Anschluss diskutieren sie mit Christine Streichert-Clivot, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024 und Bildungsministerin des Saarlandes sowie Björn Frommann, Lehrer und Schulberater aus Berlin. Die Teilnehmer:innen können sich per Chat an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://pretix.eu/swk/LLM/

Die Teilnehmer:innen können sich per Chat an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen.

Termin:

18.01.2024 17:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)
Geschäftsstelle
Graurheindorfer Str. 157
53117 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.01.2024

Absender:

Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76038


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).