idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.03.2024 - 09.03.2024 | Bochum

Teacher’s Day 2024

Der RUB Teacher’s Day 2024 am 9. März 2024 ist eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung aller Fakultäten der Ruhr-Universität Bochum. Lehrer*innen können in den fachbezogenen und fachlich übergreifenden Workshops und Vorträgen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Expertise für ihren Beruf kennenlernen. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm unter anderem mit Musikbeiträgen und einem Markplatz der Fächer und Einrichtungen der Ruhr-Universität.

Termin
Teacher’s Day 2024

Im März gibt es einen Fortbildungstag für Lehrerinnen und Lehrer auf dem Campus.

Der RUB Teacher’s Day 2024 am 9. März 2024 ist eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung aller Fakultäten der Ruhr-Universität Bochum. Lehrer*innen können in den fachbezogenen und fachlich übergreifenden Workshops und Vorträgen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Expertise für ihren Beruf kennenlernen. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm unter anderem mit Musikbeiträgen und einem Markplatz der Fächer und Einrichtungen der Ruhr-Universität.

Die Veranstaltung beginnt am Vormittag im Audimax mit der Begrüßung von Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Studium, und Prof. Dr. Gabriele Bellenberg, Direktorin der Professional School of Education.

Schule und Migration

Die Keynote hält Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani vom Lehrstuhl für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft der Universität Osnabrück. Er referiert über „Schule in der superdiversen Gesellschaft“. Während sich das Schulsystem über Jahrzehnte hinweg relativ stabil gehalten hat, haben sich Gesellschaft und Bevölkerung in umfassender Weise verändert. In dem Vortrag soll es im Schwerpunkt um migrationsbedingte Veränderungen gehen, die mit dem Begriff Superdiversität erfasst werden. Zugleich werden die zentralen Herausforderungen für Bildungsinstitutionen skizziert. Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion.

Danach starten die Fortbildungsphasen auf dem Campus.

Die Professional School of Education organisiert das Event seit 2018 alle zwei Jahre. Zum letzten Teacher’s Day sind über 300 Lehrkräfte gekommen.

Anmeldung

Interessierte können sich online bis zum 1. März 2024 anmelden. Die Kosten für eine Teilnahme am Veranstaltungstag von 9.30 Uhr bis 17.45 Uhr betragen 20 Euro. Wer am abschließenden Gesellschaftsabend von 18 Uhr bis 21 Uhr teilnehmen möchte, für den fallen weitere 28,90 Euro an.

Angeklickt

Programm und Anmeldung Teacher’s Day 2024: https://www.pse.rub.de/rub-teachers-day/herzlich-willkommen/

Professional School of Education: https://www.pse.rub.de/

Pressekontakt

Dr. Christiane Mattiesson
Professional School of Education / Geschäftsstelle
Ruhr-Universität Bochum
E-Mail: christiane.mattiesson@ruhr-uni-bochum.de
Telefon: +49 234 3211941

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

09.03.2024 09:30 - 21:00

Anmeldeschluss:

01.03.2024

Veranstaltungsort:

Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

18.01.2024

Absender:

Katharina Gregor

Abteilung:

Dezernat Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76062


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).