idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.02.2024 - 20.02.2024 | Konstanz

Rheinschauen & Tiefsehen. Werkschau der Studiengänge Architektur und Kommunikationsdesign der HTWG

Werkschau der Studiengänge Architektur und Kommunikationsdesign
Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Vernissage 17.02.2024
16.00 Uhr Einlass
17.15 Uhr Eröffnung
im P-Gebäude P 001

Ausstellung
So, 18. Februar 12 - 18 Uhr
Mo, 19. Februar 10 - 18 Uhr
Di, 20. Februar 10 - 15 Uhr
in den Gebäuden C und L

Die Fakultät „Architektur und Gestaltung“ lädt zur Doppel-Werkschau vom 17. bis 20. Februar auf den Campus der Hochschule Konstanz ein. Eröffnet wird die Ausstellung der Fachbereiche Architektur und Kommunikationsdesign am Samstag, 17. Februar, um 17:15 Uhr in Saal P 001. Im Anschluss werden Semester- und Abschlussarbeiten in den jeweiligen Räumlichkeiten der Studiengänge präsentiert.

„Rheinschauen und Tiefsehen“ ist in diesem Semester das Ausstellungs-Motto der gestalterischen Studiengänge an der Konstanzer Hochschule Technik Wirtschaft und Gestaltung. Einblicke, die über oberflächliche Ansichten hinausgehen, soll die Werkschau bieten, bei der neben den Abschlussarbeiten auch Semesterprojekte gezeigt werden. Im L-Gebäude des Fachbereichs Kommunikationsdesign erstreckt sich das Spektrum von Plakaten, Illustrationen und Printmedien hin zu Informationsdesign auf Karten und Plänen, Fotografien von Archivalien aus dem Rosgartenmuseum und Überlegungen zu der Frage, ob man mittels Künstlicher Intelligenz Ästhetik programmieren kann.

Im C-Gebäude präsentieren die Studiengänge Architektur die Konzepte und Entwürfe der Studierenden. Diese umfassen verschiedene Disziplinen der Architektur, wie das Entwerfen, die Baukonstruktion, den Städtebau, die künstlerische und mediale Darstellung oder die Ausstellungsgestaltung und werden anhand von Plänen, Plakaten und Modellen veranschaulicht.

Und wie stets wird es auch interdisziplinäre Arbeiten geben, schließlich ist der Bereich „Design und Raum“ eine der Besonderheiten der Hochschule.

Teil der Vernissage am Samstag, 17. Februar, ist auch die Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten. Beide Fachbereiche bitten dafür eine externe Jury um die Begutachtung der Bachelor- und Masterarbeiten.

In den Studiengängen Architektur wird dann traditionell in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architekten der „seestern*“ sowie der „Grenzstein“ des Architekturforums KonstanzKreuzlingen verliehen, in den Studiengängen Kommunikationsdesign sind es die „Konstanzer Designpreise“.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.02.2024 - 20.02.2024

Veranstaltungsort:

Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Straße 8
78462 Konstanz
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

12.02.2024

Absender:

Janna Heine

Abteilung:

Stabstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76227


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).