idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2024 - 21.06.2024 | Kassel

Summer School "Grid planning tool pandapower"

Lernen Sie die pandapower Toolbox für Ihre Stromnetzmodellierung, -analyse und -planung kennen und führen Sie eigene Programmieraufgaben durch.

Pandapower is an easy-to-use open source tool for modelling, analyzing and optimizing power systems with a high degree of automation. It combines the data analysis library pandas and the power flow solver PYPOWER to create an easy to use network calculation program.

This international summer school includes a theoretical overview of pandapower and a deep dive into real-world application examples of grid planning and modelling.

Summer school participants will get to know the pandapower toolbox and perform their own programming tasks. The week-long summer school starts with a workshop on the functionalities of pandapower and the distribution of programming tasks. In daily question and answer sessions, participants can work on tasks with expert support. However, the main programming takes place in a self-study environment.

The summer school is designed for everyone involved in the network planning process, such as:

Distribution system operators
Transmission system operators
Municipal utility companies
Network operators
Associations
Research institutes

After the workshop, participants will be able to use the pandapower tool and adapt the code for their personal use cases.

Hinweise zur Teilnahme:
online

Termin:

17.06.2024 - 21.06.2024

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IEE
Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.02.2024

Absender:

Uwe Krengel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76277


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).