idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.03.2024 - 07.03.2024 | Münster

Festvortrag von Minister Karl-Josef Laumann mit anschließender Fragerunde

Wir laden Medienvertreter am 7. März 2024 herzlich ein zum Kongress für Kinder in Orthopädie und Unfallchirurgie in Münster
Festvortrag 13:00 - 13:45 Uhr von Minister Karl-Josef Laumann,
Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen,
Thema: Kinderorthopädie und -unfallchirurgie in der Krankenhausreform und in der Krankenhausplanung in NRW
Fragerunde 13:45 - 14:15 Uhr mit Experten aus Orthopädie und Unfallchirurgie

Medieneinladung
Kongress für Kinder in Orthopädie und Unfallchirurgie am 7. und 8. März 2024
Hoffnung für die Kinderorthopädie: Vortrag von Minister Laumann

Berlin/Münster: Am 7. März spricht Minister Karl-Josef Laumann in Münster auf dem Kongress für Kinder in Orthopädie und Unfallchirurgie. Der Vortrag wird mit Spannung erwartet, gab es doch in letzter Zeit viel Kritik an den geltenden Bestimmungen. Kinderorthopädische Abteilungen in Krankenhäusern stehen unter hohem Kostendruck, etliche mussten bereits schließen. Lange fehlten bei der Krankenhausreform jedoch Aussagen zur Kinderorthopädie und -unfallchirurgie. Nun besteht große Hoffnung auf eine stärkere Berücksichtigung der Kinderorthopädie und -unfallchirurgie bei der Neuausrichtung der kindermedizinischen Strukturen. Denn die medizinische Versorgung des kindlichen Bewegungsapparates muss auch in Zukunft auf höchstem Niveau gesichert sein.

Vom 7. bis zum 8. März 2024 findet der 3. gemeinsame Kongress für Kinder in Orthopädie und Unfallchirurgie in Münster statt. Der Kongress wird initiiert von der Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO) und der Sektion Kindertraumatologie (SKT) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Schwerpunkte des wissenschaftlichen Austausches werden zwei Themenbereiche sein: Das wachsende Kniegelenk und Verfahren, die den Knochen im Knochenmarkskanal schienen. Diese Implantate haben sich in den letzten Jahren rasend schnell entwickelt. So können Knochen im Falle eines Bruches über kleinste Öffnungen geschient werden. Weiterhin können brüchige, wachsende Knochen, beispielsweise bei der Glasknochenkrankheit, durch mitwachsende Nägel geschützt oder zu kurze Knochen durch magnetgesteuerte Nägel verlängert werden.

Wir laden Medienvertreter am 7. März 2024 herzlich ein:
Festvortrag 13:00 - 13:45 Uhr von Minister Karl-Josef Laumann
Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Thema: Kinderorthopädie und -unfallchirurgie in der Krankenhausreform und in der Krankenhausplanung in NRW

Fragerunde 13:45 - 14:15 Uhr mit:
Prof. Dr. Robert Rödl
Kongresspräsident, Universitätsklinikum Münster
Prof. Dr. Dorien Schneidmüller
Kongressvizepräsidentin, BG Unfallklinik Murnau
Prof. Dr. Anna K. Hell
Präsidentin der VKO, Universitätsmedizin Göttingen
Prof. Dr. Peter Strohm
Vorsitzender der SKT, Klinikum Bamberg

Veranstaltungsort: Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH
Albersloher Weg 32, 48155 Münster, www.mcc-halle-muensterland.de

Wir würden uns freuen, Sie in Münster zu begrüßen und bitten um Akkreditierung: presse@dgou.de.

Kontakt für Rückfragen:
Susanne Herda, Swetlana Meier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) e.V.
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 340 60 36 -06 oder -16
E-Mail: presse@dgou.de

Hinweise zur Teilnahme:
Akkreditierung erbeten: presse@dgou.de.

Termin:

07.03.2024 13:00 - 14:15

Veranstaltungsort:

Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH
Albersloher Weg 32
48155 Münster
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

28.02.2024

Absender:

Susanne Herda, Swetlana

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76390


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).