idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2024 - 17.06.2024 | Kiel

Biweekly Colloquium: "Warfare and Storms: Human-Caused and Natural Impacts on Urbanism. [...]"

"[...] In the Early Historic Period of the Indian Subcontinent"

Monica L. Smith (University of California, USA)

The early Indian subcontinent was a place of dramatic environmental fluctuations that included monsoon seasons and occasional cyclonic storms. There were also significant events of warfare as documented in texts. Yet rather than viewing these events as “catastrophes,” can we think of warfare and destructive storms as offering an opportunity for specific kinds of risk management that have a positive effect on the organization of daily life? Does preparation for future disaster yield some comfort and satisfaction in the present? This is a philosophical as well as an economic and social question,
explored through the study of urbanism in the Indian subcontinent during the Early Historic period (c. 3rd c. BCE – 4th century CE).

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

17.06.2024 16:15 - 17:45

Veranstaltungsort:

ZMB, Am Botanischen Garten 11, R.4.003 + Foxer, Followed by a get-together until 19:00
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

29.02.2024

Absender:

Jan Steffen

Abteilung:

Media and Public Outreach

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76398


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).