idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.03.2024 - 14.03.2024 | Dresden

Internationaler Tag der Mathematik 2024 - Spieleabend

Am Donnerstag, den 14. März, wird auf der ganzen Welt der „Tag der Mathematik“ gefeiert. Das diesjährige Motto lautet „Spiele mit Mathematik“. In Dresden wird dieses Motto schon seit über 16 Jahren erfolgreich gelebt: Im Erlebnisland Mathematik – einer Kooperation der Technischen Sammlungen Dresden mit der Fakultät Mathematik der TU Dresden – können alle Altersgruppen Mathematik spielerisch erleben und an verschiedenen Events teilnehmen.

Die Mathematik hinter verschiedenen Spielen entdecken und einfach nur Spaß am Spielen haben, das können die Besuchenden am Internationalen Tag der Mathematik ab 16 Uhr im MACHwerk (im gleich Gebäude wie das Erlebnisland Mathematik). Der Fachschaftsrat Mathematik der TU Dresden lädt alle zum gemeinsamen Spieleabend ein. Der Eintritt sowie Snacks und Getränke sind frei.

Der Internationale Tag der Mathematik wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal gefeiert. Die UNESCO setzte diesen Tag mit dem Ziel fest, in der Öffentlichkeit, der Schule und bei Entscheidungsträger:innen das Bewusstsein für die Bedeutsamkeit der Mathematik für Bildung und Erziehung zu stärken. Bereits zuvor war der 14. März unter dem Namen „π-Tag“ bekannt, da die amerikanischer Datumsschreibweise 3/14, für die ersten Nachkommastellen der Kreiszahl Pi, der wichtigsten mathematischen Konstanten steht.

Kontakt:
Prof. Andreas Thom
Fakultät Mathematik
TU Dresden
und
Wissenschaftlicher Direktor
Erlebnisland Mathematik
Tel. +49 351 463-43074
Email: andreas.thom@tu-dresden.de

Holger Seifert
Leiter Wissenschaftskommunikation
Technische Sammlungen Dresden
Telefon +49 351 488-7209
Email: holger.seifert@museen-dresden.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.03.2024 ab 16:00

Veranstaltungsort:

Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Mathematik

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

13.03.2024

Absender:

Katrin Presberger

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76506


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).