idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.07.2024 - 09.07.2024 | Münster

Le tout nouveau testament – Filmvorführung in der Reihe „Digital und transhuman?“

Filmvorführung mit wissenschaftlicher Einführung in der Reihe „Digital und transhuman? Von Menschen und Göttern in Zeiten der Digitalisierung“ im Themenjahr „Die Digitalisierung der Religion“

Ob Künstliche Wesen, Cyborgs oder die Grenzen menschlicher Möglichkeiten: Die Filmreihe des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ im Themenjahr „Die Digitalisierung der Religion“ zeigt Filme, die sich mit dem Verhältnis von Mensch und Glaube in Zeiten der Digitalisierung befassen.

Der Film „Le tout nouveau testament“ erkundet das Verhältnis von Digitalisierung und Religion auf humoristische Weise. Die surrealistische Komödie dreht sich um den christlichen Gott, der als zynischer Tyrann in Brüssel lebt und die Menschen auf der Erde quält. Seine Tochter Ea, die von seinem Verhalten angewidert ist, hackt sich in seinen Computer und verschickt die Todesdaten aller Menschen auf der Welt an ihre Handys. Danach begibt sie sich auf die Suche nach sechs neuen Aposteln, die ihr helfen sollen, eine neue göttliche Ordnung zu schaffen. Der Film behandelt Themen wie den Kampf gegen Unterdrückung, die Suche nach Identität und den Wert menschlicher Beziehungen. Am Ende schafft Ea eine Welt, in der die Menschen ihre eigenen Entscheidungen treffen können und Gott ein besseres, weniger tyrannisches Wesen wird.

Der Film wird im französischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt. Die Anthropologin Dorothea Schulz vom Exzellenzcluster „Religion und Politik“ führt mit einem kurzen Vortrag in die Veranstaltung ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur angeregten Diskussion im Foyer des Schloßtheaters.

Hinweise zur Teilnahme:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter veranstaltungenEXC@uni-muenster.de erforderlich.

Termin:

09.07.2024 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Schloßtheater hat sich der Veranstaltungsort geändert:

Cinema & Kurbelkiste, Warendorfer Straße 45-47
48145 Münster
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

19.03.2024

Absender:

Finnja Buttermann

Abteilung:

Zentrum für Wissenschaftskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76556

Anhang
attachment icon Flyer zur Flmreihe „Digital und transhuman?“

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).