idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.07.2024 - 04.07.2024 | Hamburg

Apps und psychisches Wohlbefinden: Wegweiser zur Selbsthilfe oder Manifestation von Ungleichheit?

Der Vortrag beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von mHealth Apps im Bereich der psychischen Gesundheit und illustriert diese anhand praktischer Beispiele, Fallvignetten und ethischer Überlegungen.

Die rasante Entwicklung mobiler Gesundheitstechnologien (mHealth), wie z. B. »Apps auf Rezept«, verspricht die psychiatrische Versorgung durch Verbesserung des Selbstmanagements, Therapieunterstützung und der Schließung von Versorgungslücken grundlegend zu verbessern. Aufgrund der hohen Verfügbarkeit mobiler Geräte können Apps Menschen aller sozioökonomischen Hintergründe erreichen und diese unterstützen, ein gesünderes Leben zu führen. Die digitale Transformation wirft jedoch auch kritische Fragen bezüglich Stigmatisierung, Zugangsgerechtigkeit und dem potenziellen Verstärken bestehender sozialer Ungleichheiten auf, wenn privilegierte Nutzer:innen unverhältnismäßig stark profitieren. Darüber hinaus beeinflussen strukturelle Ungerechtigkeiten im Gesundheitswesen die Entwicklung und Erforschung von digitalen Gesundheitstechnologien. Der Vortrag beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von mHealth Apps im Bereich der psychischen Gesundheit und illustriert diese anhand praktischer Beispiele, Fallvignetten und ethischer Überlegungen.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung über unser Anmeldeformular.

Termin:

04.07.2024 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort:

Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Psychologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.04.2024

Absender:

Larissa Host

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76726


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).