idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.06.2024 - 25.06.2024 | Garching

Networking-Abend "Deep Fakes"

Künstliche Intelligenz (KI) bietet viele Chancen wie eine verbesserte Gesundheitsversorgung, einen effizienteren Energieverbrauch oder langlebigere Produkte.

Mit KI gehen aber auch neue Risiken einher. „Deepfakes“ ist dabei ein wichtiges Schlagwort. Es erinnert an „Fake News“: Bewusst falsche Text-Nachrichten in den sozialen Netzwerken zur Verfälschung der öffentlichen Meinungsbildung.

„Deepfakes“ meinen dagegen täuschend echt wirkende Video- und Audiomanipulationen, die nur mit KI hergestellt werden können. Die Risiken und
Herausforderungen, die „Deepfakes“ mit sich bringen, sind erheblich – nicht nur für die Medienlandschaft, sondern auch für Unternehmen und Einzelpersonen. Zugleich bietet KI aber auch das Rüstzeug, um „Deepfakes“ verlässlich zu entlarven.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 50,00 €
inklusive Catering
Die Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.

Termin:

25.06.2024 17:30 - 21:00

Anmeldeschluss:

25.06.2024

Veranstaltungsort:

Fraunhofer AISEC, Lichtenbergstraße 11
85748 Garching
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Politik, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

25.04.2024

Absender:

Gabi Florack

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76795

Anhang
attachment icon Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).