idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.07.2024 - 12.07.2024 | Potsdam

Abschlusstagung DACH-Forschungsprojekt: Modelle religionsbezogenen Unterrichts und das Thema Islam

Das Forschungsprojekt MORE befasst sich mit der Frage der religionspädagogischen Vermittlung religiöser Inhalte am Beispiel des Themas Islam im Schulunterricht. Dabei wurden unterschiedliche Modelle religionsbezogenen Unterrichts an den Standorten Potsdam, Tübingen, Wien und Zürich in den Blick genommen und Interviews mit Lehrkräften und Schüler:innen der entsprechen Lehreinheiten geführt. Die Abschlusstagung stellt ausgewählte Forschungsergebnisse zur Diskussion.

Das Forschungsprojekt MORE befasst sich mit der Frage der religionspädagogischen Vermittlung religiöser Inhalte am Beispiel des Themas Islam im Schulunterricht. Dabei wurden unterschiedliche Modelle religionsbezogenen Unterrichts an den Standorten Potsdam, Tübingen, Wien und Zürich in den Blick genommen und Interviews mit Lehrkräften und Schüler:innen der entsprechen Lehreinheiten geführt. Die Abschlusstagung stellt ausgewählte Forschungsergebnisse zur Diskussion.

Wir freuen uns, Sie vom 11. bis 12. Juli 2024 in Potsdam begrüßen zu dürfen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.07.2024 ab 13:00 - 12.07.2024 13:00

Anmeldeschluss:

15.06.2024

Veranstaltungsort:

Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10, Haus 8,
Auditorium maximum; Eingang Innenhof
14469 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Religion

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

08.05.2024

Absender:

Prof. Dr. Marie-Luise Raters

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76875

Anhang
attachment icon Flyer zu Weitere Infos zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).