idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


30.05.2024 - 30.05.2024 | Hannover

Vom Mehrweg- zum ersten echten Kreislaufgeschirr: Bowl2Bowl - Update

Hiermit laden wir Sie herzlich zur nächsten Ausgabe unserer Webinarreihe 2024 ein.

Im Mai-Webinar gibt es ein Update zu unserem Forschungsprojekt „Bowl2Bowl“, das sich mit der Weiterentwicklung des Mehrwegschalensystems hin zu einem geschlossenen Wertstoffstrom befasst.

Kernaspekte in unserem Update sind:

- Mineralien in Kunststoff
- Homo- und Copolymere am Beispiel Polypropylen
- Kratzfestigkeit von Polypropylen
- Industrielles Recycling für Produkte mit Lebensmittelkontakt


Biowerkstoffe im Fokus!

Vom Mehrweg- zum ersten echten Kreislaufgeschirr: Bowl2Bowl - Update

am Donnerstag, 30.05.2024 um 11:00 Uhr

Wie in unserer Reihe üblich, haben Sie anschließend die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mit dem Referenten zu diskutieren.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Melden Sie sich kostenfrei und formlos an:
https://www.ifbb-hannover.de/de/veranstaltung/webinarreihe-biowerkstoffe-im-foku...

Hinweise zur Teilnahme:
kostenlos

Termin:

30.05.2024 11:00 - 12:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Hannover
IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe
Heisterbergallee 10A
30453 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

16.05.2024

Absender:

Dr. Lisa Mundzeck

Abteilung:

IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76941


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).