idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.05.2024 - 28.05.2024 | Frankfurt

Eine Stierkäfer-Sandale bei Senckenberg

Diesen Sommer krabbelt es an unseren Füßen: Das Insekt des Jahres 2024, der Stierkäfer, ist modischer Mittelpunkt einer Sommersandale. Der deutsche Traditionshersteller Berkemann kooperiert dafür mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Jahr für Jahr kürt ein unabhängiges internationales Kuratorium unter dem Dach der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung das „Insekt des Jahres“, um auf die Gefährdung und den Nutzen von Insekten aufmerksam zu machen. Im Jahr 2024 fiel die Wahl auf den Stierkäfer (Typhaeus typhoeus). Nun findet sich der „fleißige Kraftprotz“ unter den Käfern auf einer fußgesunden Komfortsandale des seit über 130 Jahren tätigen Bequemschuhherstellers Berkemann.

Wie es zu dieser Kooperation kam, warum der Stierkäfer jeden Fuß zu einer Zier macht und wie Artenschutz und das Schuhgeschäft Hand in Hand gehen, dazu möchten der Berkemann-Geschäftsführer Thomas Bauerfeind und der Direktor des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt Prof. Dr. Andreas Mulch gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Hinweise zur Teilnahme:
Zur Organisation des Termins bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 24. Mai 2024 unter pressestelle@senckenberg.de.

Termin:

28.05.2024 14:30 - 15:30

Veranstaltungsort:

Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt, Senckenberganlage 25, Treffpunkt: Museumsfoyer
60325 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Kunst / Design

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

17.05.2024

Absender:

Judith Jördens

Abteilung:

Senckenberg Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76949

Anhang
attachment icon Presseeinladung Stierkäfer-Sandale

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).