idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


17.06.2024 - 18.06.2024 | Berlin

Weizenbaum Conference: Uncertain journeys into digital futures

The Weizenbaum Institute is organizing its sixth Annual Conference on the subject of “Uncertain journeys into digital futures: Inter- and transdisciplinary research for mitigating wicked societal and environmental problems”.

The conference focuses on the challenge of the digital transformation of society and the transformation towards sustainability which are closely interlinked and crucial for prospering futures of humanity. The most pressing challenges include the protection of people, democratic institutions and the environment, as well as enabling participation in shaping changes and an inclusive and fair life. In this context, digitalisation is seen as both a saviour and a threat to sustainable development. Possible negative effects on people and the environment need also to be considered when designing and using digital technologies.

Hinweise zur Teilnahme:
Registration required

Termin:

17.06.2024 ab 12:00 - 18.06.2024 14:30

Veranstaltungsort:

silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

21.05.2024

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76978


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).