idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.06.2024 - 04.06.2024 | Stuttgart

Strategische Kompetenzen im Sprint entwickeln

Informationsveranstaltung zum Arbeitskreis »agiles Sprintlernen 2024«​

Wie können Unternehmen strategisch relevante Kompetenzen zielgenau entwickeln? Das Fraunhofer IAO hat mit dem »agilen Sprintlernen« eine agile Methode entwickelt, die den Kompetenzaufbau eng an den operativen Bedürfnissen ausrichtet und Mitarbeitende zuverlässig handlungsfähig macht. Interessierte können in der Informationsveranstaltung alles über den Arbeitskreis »agiles Sprintlernen« erfahren, der am 18. Juni 2024 startet. Der Arbeitskreis bietet Unternehmen die Gelegenheit, das agile Sprintlernen für sich zu erproben und wird dieses Jahr letztmalig kostenlos angeboten.​

​​​Der Arbeitskreis »agiles Sprintlernen 2024« bietet Unternehmen die Möglichkeit, den Aufbau strategischer Kompetenzen auf ein neues Level zu heben. In vier Präsenztreffen und drei begleiteten Umsetzungssprints erwerben die Teilnehmenden die Fähigkeit, eigene Lern-Piloten nach der Methode des agilen Sprintlernens aufzusetzen. Teilnehmen können Unternehmen, öffentliche Verwaltungen oder Bildungseinrichtungen aus Deutschland, die punktgenau Kompetenzen für strategische Herausforderungen aufbauen wollen. Diese Herausforderungen können z.B. die digitale Transformation, neue Technologien, Wissenstransfer im Unternehmen oder auch Change-Projekte betreffen.

​​Die Informationsveranstaltung bietet allen am Arbeitskreis Interessierten eine Kurzeinführung in die  Methode »agiles Sprintlernen« und in den Ablauf des Arbeitskreises. Es besteht die Gelegenheit, Aufwand und Nutzen der Teilnahme am Arbeitskreis für das eigene Unternehmen abzuklären. 

​​Der Arbeitskreis »agiles Sprintlernen2024« wird im Rahmen des Projekts »Global Upskill« durch die Dieter Schwarz Stiftung gefördert. Die Teilnahme am Arbeitskreis ist in diesem Jahr letztmalig kostenlos möglich.

​Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsleitung und Management von Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen, Personalverantwortliche und Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Ausbildung, Betriebsräte, Initiatoren beruflicher Weiterbildung und Lernbegeisterte ​.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:

Dipl.-Psych. David Kremer

Kompetenzmanagement

Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-2223

E-Mail: david.kremer@iao.fraunhofer.de

M.A. Gabriele Korge

Kompetenzmanagement

Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-2261

E-Mail: gabriele.korge@iao.fraunhofer.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

04.06.2024 16:00 - 16:45

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltung findet online statt.
Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

22.05.2024

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event76989


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).