idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.06.2024 - 06.06.2024 | Reutlingen

Hochschule Reutlingen - Medizin-Nobelpreisträger zu Gast

US-amerikanischer Nobelpreisträger zu Gast an der Hochschule Reutlingen

Nicht jedes Gen wirkt zum Wohle des Körpers. Aber wie kann man solche Gene deaktivieren? Und wie kann man sicherstellen, dass sie gezielt „stummgeschaltet“ werden, ohne unerwartete Effekte zu verursachen? Das Schlüsselwort heißt RNA-Interferenz.
Der US-amerikanische Biochemiker Prof. Dr. Craig Mello von der Massachusetts Medical School in Worcester (Massachusetts) hat 2006 hierfür den Nobelpreis für „Physiologie oder Medizin“ erhalten.

Jetzt spricht er an der Hochschule Reutlingen über seine bahnbrechende Forschung.

Im Weiteren werden folgende Referentinnen und Referenten über ihre Forschungsarbeiten berichten:

• Prof. Dr. Joachim Spatz; Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Abteilung für Zelluläre Biophysik, Universität Heidelberg
• Prof. Dr. Petra Kluger, Fakultät Life Sciences, Hochschule Reutlingen
• Prof. Dr. Ebru Ercan Herbst, Fakultät Life Sciences, Hochschule Reutlingen
• Prof. Dr. Christiane Opitz, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg

Das Symposium findet auf Englisch statt. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Dr. Isabel Burghardt der Fakultät Life Sciences.

Hinweise zur Teilnahme:
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Wenn Sie teilnehmen möchten, schicken Sie bitte bis zum Vortag eine E-Mail an miriam.feger@reutlingen-university.de und teilen uns darin mit, wer von Ihrer Redaktion vor Ort sein wird.

Termin:

06.06.2024 16:00 - 18:30

Anmeldeschluss:

05.06.2024

Veranstaltungsort:

Hochschule Reutlingen
Alteburgstraße 150
Gebäude 6 (Aula)
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

27.05.2024

Absender:

Miriam Feger

Abteilung:

Hochschulkommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77022

Anhang
attachment icon Programm Life Sciences Symposium

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).