idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.06.2024 - 16.06.2024 | Bonn

„Tag der offenen Tür“ am DZNE: Einblicke in die Forschung zu Alzheimer, Parkinson und ALS

Mit einem vielseitigen Angebot für Groß und Klein lädt das DZNE am 16. Juni zum „Tag der offenen Tür“. Das Programm umfasst Mitmach-Experimente, Führungen durch Forschungslabore, Vorträge für das breite Publikum, Zauberkunst und Informationen über Ausbildungsberufe am DZNE.

Die Bandbreite der Vortragsthemen reicht vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Forschung über das inspirierende Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft bis hin zur Frage, wie man Demenz vorbeugen kann oder ob Sport zu einer besseren Mathe-Note beiträgt. An den diversen Mitmachstationen können die Besucherinnen und Besucher beispielsweise Zellen unter die Lupe nehmen, ultrakalte Phänomene in Aktion erleben, ihre Gehirne spielerisch auf die Probe stellen oder einen „Demenzsimulator“ testen. Vor Ort sind auch die „Maus“, aus der beliebten „Sendung mit der Maus“, sowie „Shaun, das Schaf“ – inklusive Showprogramm. Außerdem findet eine Aufzeichnung des Wissenspodcasts „Hirn & Heinrich“ (https://www.hirnundheinrich.de) mit der Journalistin Sabine Heinrich statt, die sich – live und vor Publikum – mit Forscherinnen und Forschern über aktuelle Entwicklungen unterhält. Regelmäßige Führungen gewähren zudem Einblicke in Forschungslabore sowie in die aufwändige Haus-Technik des hochmodernen Forschungsbaus des DZNE.

Das DZNE zählt mit seinen bundesweit zehn Standorten zu den bedeutendsten Forschungseinrichtungen für neurodegenerative Erkrankungen weltweit. Größter Standort mit rund 600 Beschäftigten ist Bonn. https://www.dzne.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.06.2024 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE)
Venusberg-Campus 1/99
53127 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Biologie, Medizin

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

27.05.2024

Absender:

Dr. Marcus Neitzert

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77025


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).