idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.06.2024 - 06.06.2024 | Frankfurt am Main

Meine Daten – unsere Daten: Praxisorientierte FAIR Data für Bildungsforschende

Der Vortrag am 6. Juni beschäftigt sich mit Aspekten offener Forschungsdaten in der Bildungsforschung.

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Open Science – Chancen für die Bildungsforschung“ am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation findet am 6. Juni von 10 bis 11.30 Uhr der Vortrag" Meine Daten – unsere Daten: Praxisorientierte FAIR Data für Bildungsforschende“ statt. Referent ist Dr. Thomas Lösch, Koordinator der FDZ Bildung und Partner im Verbund Forschungsdaten Bildung.

Nach einer Einführung zur Bedeutung und Funktion von FAIRen Daten wird diskutiert, warum die FAIR-Kriterien (Findable, Accessible, Interoperabel und Reusable) entscheidende Merkmale sind, um Forschungsdaten im Sinne einer offenen Forschung zu teilen und zu nutzen. Darauf aufbauend erhalten die Teilnehmenden einen kurzen Überblick über verschiedene fachspezifische und fachübergreifende Forschungsdatenzentren und Repositorien. Zudem werden Kriterien besprochen, die bei der Wahl eines passenden Orts zur Veröffentlichung eigener Forschungsdaten berücksichtigt werden können.

Mit der Veranstaltungsreihe „Open Science – Chancen für die Bildungsforschung“ will der Arbeitskreis „Offene Forschung und Praxis“ des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation das Bewusstsein für Open Science schärfen und mit Forschenden in den Austausch gehen.
Die Workshops, Vorträge und Diskussionen richten sich an Bildungsforschende und Personen, die im Bereich der Bildungsforschung und Erziehungswissenschaften lehren oder Infrastruktur entwickeln.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

06.06.2024 10:00 - 11:30

Veranstaltungsort:

online
Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

27.05.2024

Absender:

Philip Stirm

Abteilung:

Referat Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77033


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).