idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.06.2024 - 06.06.2024 | online

Einladung zum ARL Lunch Talk: Zukunft der Europäischen Strukturförderung

Wird die Europäische Strukturförderung zu einer Gefahr für den ländlichen Raum? Kurz vor der Europawahl diskutieren die Brüsseler Gäste des aktuellen ARL Lunch Talks über die Zukunft der ländlichen Entwicklung vor dem Hintergrund der Bauernproteste und der eventuellen weiteren Einschränkung der Strukturförderung des ländlichen Raumes.

Die Bauernproteste betreffen die gesamte Europäische Union. Aktuelle Diskussionen in Brüssel zeigen, dass sie negative Auswirkungen auf die Entwicklung des ländlichen Raums haben könnten. Vor der anstehenden Wahl des Europaparlaments sind die Diskussionen über den Europäischen Haushalt und die Ausgestaltung der Förderinstrumente in vollem Gange. Dabei ist zu befürchten, dass die Förderung der ländlichen Entwicklung weiter eingeschränkt werden könnte. Gleichzeitig ist vollkommen offen, ob die Regionalpolitik der EU in der bisherigen Form erhalten bleibt oder zugunsten einer stärker zentralisierten Lösung umgestaltet wird.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit unseren Gästen über die Zukunft der Strukturförderung ländlicher Entwicklung zu diskutieren! Der Lunch Talk soll Einblicke in die aktuellen Hintergründe und Debatten geben, die von den Entscheidungsträgern in Brüssel geführt werden. Außerdem wird es um die Bedeutung der aktuellen Förderung des ländlichen Raums, insbesondere in Niedersachsen, gehen.

Zu Gast sind Michael Schmitz, stellvertretender Leiter im Brüsseler Europabüro des Deutschen Landkreistages und Vorsitzender der Expertengruppe für Kohäsionspolitik des Council of European Municipalities and Regions (CEMR) und Karin Beckmann, Landesbeauftragte und Chefin des Amtes für regionale Landesentwicklung Lüneburg.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Lunch Talk findet am 6. Juni 2025 von 13:00 – 14:00 Uhr online statt und richtet sich an alle Interessierten. Anmeldungen über den unten stehenden Link sind bis zum 5. Juni möglich.

Termin:

06.06.2024 13:00 - 14:00

Anmeldeschluss:

05.06.2024

Veranstaltungsort:

online
online
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Politik, Recht, Tier / Land / Forst, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

28.05.2024

Absender:

Carolin

Abteilung:

Stabsstelle Wissenschaftskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77043


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).