idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.06.2024 - 06.06.2024 | Oldenburg

Bildungs- und Wissenschaftsmanagement: berufsbegleitend studieren und weiterbilden

Wer Hochschulen und Forschungsprojekte gestalten will, braucht spezifisches Management-Know-how. Diese vermittelt das berufsbegleitende Programm Bildungs- und Wissenschaftsmanagement der Universität Oldenburg. Im Wintersemester werden u. a.„Wissenschaftskommunikation“ sowie „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ angeboten. Die Module können als Weiterbildung oder im Masterstudiengang (MBA) belegt werden. Interessierte können sich bei einer Onlineveranstaltung am 6. Juni live informieren.

Bei der Veranstaltung berichtet eine Studierende über ihre Erfahrungen mit dem Studiengang. Eine Bildungsmanagerin beantwortet Fragen und informiert über den Aufbau des Programms. Es qualifiziert unter anderem für verantwortliche Positionen in Hochschulen, Forschung und Wissenschaft. Ein Fokus ist auf digitale Lern- und Lehrtechnologien gerichtet. Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich.
Der modulare Programmaufbau macht es möglich, ins Studium zu schnuppern, ohne eingeschrieben zu sein. Wer ein Modul zunächst als Weiterbildung belegt, kann sich das Zertifikat bei einem späteren Einstieg ins Studium anrechnen lassen. Die Studiendauer lässt sich auch durch Anrechnung von beruflich erworbenen Kompetenzen verkürzen. Regulär kann das MBA-Studium berufsbegleitend in vier Semestern absolviert werden, hinzu kommt die Abschlussarbeit.
Studiert wird praxisnah und überwiegend online. Auf dem digitalen Campus arbeiten die Studierenden an gemeinsamen Projekten. Es gibt lediglich eine kompakte Präsenzveranstaltung in Oldenburg. Prüfungen finden nicht gesondert statt, sondern sind in die Module integriert. Neben der Vermittlung fachlicher Kompetenzen wird großer Wert auf die Entwicklung der individuellen Führungspersönlichkeit gelegt, um beruflichen Herausforderungen souverän begegnen zu können.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung für die Infoveranstaltung ist über die die Website des Programms möglich: https://uol.de/bildungsmanagement

Termin:

06.06.2024 18:30 - 19:30

Veranstaltungsort:

online
Oldenburg
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Pädagogik / Bildung

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

28.05.2024

Absender:

Peter Ringel

Abteilung:

C3L – Center für lebenslanges Lernen

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77051


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).