idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.06.2024 - 11.06.2024 | Berlin

Europawahl 2024: Die Rolle sozialer Medien im digitalen Wahlkampf

Nach der Europawahl 2024 stellt das Weizenbaum-Forum die Rolle sozialer Medien im digitalen Wahlkampf in den Mittelpunkt. Mit unseren Gästen diskutieren wir darüber, wie Parteien ihre Social-Media-Strategien gestaltet haben, welche Themen die Debatten dominierten, ob es gelungen ist, diese auf digitalen Plattformen effektiv zu kommunizieren und inwiefern das Wahlverhalten europäischer Bürger:innen auch von digitalen Kampagnen beeinflusst wird.

Die Strategien und Taktiken der Online-Mobilisierung im Europawahlkampf 2024 diskutieren wir praxisnah mit Kommunikationsexpertinnen von Parteien und Agenturen, die an der Kampagne mitgearbeitet haben. Dabei werden wir auch die Entwicklung digitaler Werkzeuge und die Integration neuer Plattformen in den Wahlkampf beleuchten. Die Rolle digitaler Mobilisierung werden wir vor dem Hintergrund aktueller sozialwissenschaftlicher Forschung über Wahlkämpfe und Wählerverhalten beleuchten. Dabei widmen wir uns den Herausforderungen wie Rechtspopulismus, Euroskeptizismus, Desinformation oder Manipulation, die mit der Online-Politisierung im Europawahlkampf einhergehen.

Unsere Gäste:

Rosa Schererz (Referentin für digitale Plattformen, SPD)
Dr. Jochen Roose (Referent für Wahl- und Sozialforschung, Konrad-Adenauer-Stiftung)
Cara Seeberg (Senior Political Communications Consultant, Cosmonauts & Kings)

Moderation:

Prof. Dr. Barbara Pfetsch (Principal Investigator am Weizenbaum Institute und Professorin an der FU Berlin )

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltug findet digital statt, eine Anmeldung ist erforderlich

Termin:

11.06.2024 18:00 - 19:30

Anmeldeschluss:

11.06.2024

Veranstaltungsort:

digital
Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

28.05.2024

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77052


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).