idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.06.2024 - 03.06.2024 | Deggendorf

2. Nationaler Workshop des Interreg Projektes NRGCOM zur Förderung von Energiegemeinschaften

Die Technische Hochschule Deggendorf veranstaltet im Rahmen des Interreg Projektes NRGCOM einen Online-Workshop zu Geschäfts- und Governance-Modellen von Energiegemeinschaften.

Eingeladen sind alle, die Interesse an Energiegemeinschaften und daran, wie durch Gemeinschaftsinitiativen die Energiewende erleichtert und die Energieffizienz gesteigert werden kann, haben.

Das übergeordnete Ziel von NRGCOM ist die Förderung von Energiegemeinschaften in der Donauregion durch die Schaffung eines Umfelds, in dem sich Gemeinschaftsinitiativen für erneuerbare Energien entfalten können, um die Energiewende zu erleichtern und die Energieeffizienz zu steigern. Dabei baut das Projekt auf drei Hauptzielen auf:

1. Schaffung geeigneter Bedingungen für Energiegemeinschaften,
2. Sensibilisierung und Ermutigung der Gesellschaft zur Gründung von oder zum Beitritt zu Energiegemeinschaften im Donauraum und
3. Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen durch Pilotversuche in potenziellen und bestehenden Energiegemeinschaften.

Die 13 Projektpartner und 14 assoziierte strategische Partner aus 12 Ländern werden die (rechtlichen) Rahmenbedingungen überprüfen, Betriebsmodelle und Governance-Techniken analysieren, bewährte Beispiele und Lösungen sammeln und Politikempfehlungen entwickeln. Durch Aufklärungsaktionen soll das Bewusstsein für das Konzept gestärkt und die Verbreitung in den Ländern der Partner erhöht werden. Zudem werden rechtliche Lösungen vorgeschlagen, operative Modelle analysiert und Schulungen angeboten.
Im Rahmen dieses Workshops werden Geschäfts- und Governance-Modelle von Energiegemeinschaften näher beleuchtet und diskutiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Online via MS Teams (s. Anhang für Link)

Termin:

03.06.2024 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

28.05.2024

Absender:

Miriam Bleck

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77053

Anhang
attachment icon Agenda Online-Workshop NRGCOM

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).