idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.06.2024 - 25.06.2024 | Rostock

Können wir die Klimakatstrophe noch verhindern?

Die Young Academy Fellows der Akademie der Wissenschaften in Hamburg organisieren die neue Vortragsreihe YAF Lectures. In der Universität Rostock hält Akademiepräsident und Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif am 25. Juni 2024 um 19:00 Uhr einen Vortrag zur Frage „Können wir die Klimakatstrophe noch verhindern?“.

Den Vortrag am 25. Juni 2024 organisiert Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner, Juniorprofessur für Öffentliches Recht an der Universität Rostock und Young Academy Fellow der Akademie der Wissenschaften in Hamburg – in Kooperation mit der Fachschaft der Juristischen Fakultät. Prof. Dr. Mojib Latif wird in seinem Vortrag erläutern, ob und wie wir die Klimakatastrophe noch abwenden können. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren.

Mojib Latif studierte an der Universität Hamburg unter anderem Meteorologie. Dort wurde er promoviert und habilitierte sich in Meteorologie. 2003 folgte der Klimaforscher dem Ruf an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er arbeitet am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Klimaschwankungen, den Einflüssen des Menschen auf das Klima und der Entwicklung von Klimamodellen.

Vortrag: „Können wir die Klimakatstrophe noch verhindern?“ von Prof. Dr. Mojib Latif
Termin: 25. Juni 2024, 19:00 Uhr
Ort: Universität Rostock, Ulmencampus, Auditorium Maximum, Ulmenstraße 69, 18057 Rostock

Ein Video-Livestream der Veranstaltung ist geplant.

YAF Lectures
Die YAF Lectures sind eine städteübergreifende Vorlesungsreihe. Die Vorträge sollen an möglichst vielen Universitäten und Forschungsinstitutionen stattfinden, mit denen die Akademie der Wissenschaften in Hamburg durch ihre Mitglieder und Young Academy Fellows verbunden ist. Breit gefächerte Themen und aktuelle gesellschaftsrelevante Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachgebiete sowie die interessierte Öffentlichkeit ansprechen. Indem regionale wie überregionale Akteurinnen und Akteure zusammengeführt werden, möchte die Akademie die wissenschaftliche Vernetzung und ihre Sichtbarkeit vor Ort stärken.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

25.06.2024 19:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Universität Rostock, Ulmencampus, Auditorium Maximum, Ulmenstraße 69
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

30.05.2024

Absender:

Dagmar Penzlin

Abteilung:

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77073

Anhang
attachment icon YAF Lectures starten mit Podiumsdiskussion zur Europawahl in Flensburg und Vortrag von Klimaforscher Mojib Latif in Rostock

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).