idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


05.06.2024 - 05.06.2024 | Heidelberg

EU Project TULIP: A dialogue on plastic pollution, climate change and antimicrobial resistance

At the upcoming event "Research-to-Policy", EU TULIP partners and invited experts will explore the challenges and links between microplastic pollution, antimicrobial resistance and climate change and analyse their impact on aquatic ecosystems and human health. In a lively panel discussion, we will share obstacles and innovative solutions in the areas of policy, community engagement and social innovation.

Speaking experts:

• Prof Dr Joacim Rocklöv – Heidelberg Institute of Global Health (HIGH), Interdisciplinary Centre for Scientific Computing (IWR), Heidelberg University, Germany
• Dr Marina Treskova – Junior Group Leader at Heidelberg University and the co-lead of the TULIP project, Germany
• Dr Max Jungmann – Heidelberg Center for the Environment (HCE), University of Heidelberg; CEO of Momentum Novum, Germany
• Dr Mark Reñosa – Research Institute for Tropical Medicine (RITM), Philippines
• Prof Dr Marc Neumann – Ikerbasque - Basque Centre for Climate Change, Spain
• Prof Dr Hans-Peter Grossart – Leibniz Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB), Germany
• Joana M Veiga – DELTARES, Netherlands
• MD Ana Liza Hombrado Duran – Research Institute for Tropical Medicine (RITM), Philippines
• Prof Dr Karin Schumacher – Heidelberg University, Germany
• Prof MD Philip J Landrigan – Schiller Institute for Integrated Science and Society, Boston College, Boston, USA
• Prof Dr Denise Margaret Matias – UNESCO Biosphere Reserves, Eberswalde University, Germany
• Dr Lucia Escati – World Organisation for Animal Health (WOAH), France
• Cristina Arnés – Yale University; USA
• Dr Stefan Ziegler – WWF Germany
• Luise Nottmeyer – Heidelberg University; Germany

Hinweise zur Teilnahme:
Venue: Alte Aula, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg, Germany

If you are attending in person, please ensure that you arrive by 09:00 at the latest.
Everyone is welcome to participate in this event, either in person or online. Following the discussions, we invite you to join TULIP researchers, external speakers and panelists for refreshments.

Register for the event here to participate in person or online:
https://check-in.uni-heidelberg.de/heiinnovation/tulip/

Termin:

05.06.2024 09:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Universität Heidelberg, Alte Aula, Grabengasse 1, 69117 Heidelberg, Germany
69117 Heidelberg
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

31.05.2024

Absender:

Nadja Neumann

Abteilung:

Kommunikation und Wissenstransfer

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77091


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).