idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.06.2024 - 21.06.2024 | Online

Design Thinking

Design Thinking ist ein Konzept zur kreativen Problemlösung und Ideenfindung und ist als Arbeitsmethode und Mindset gleichermaßen zu verstehen. Das Konzept wurde von der Design-Agentur IDEO im Silicon Valley entwickelt und von Professoren der amerikanischen d.school an der Stanford University weiter ausgearbeitet.

Design Thinking ist ein Konzept zur kreativen Problemlösung und Ideenfindung und ist als Arbeitsmethode und Mindset gleichermaßen zu verstehen. Das Konzept wurde von der Design-Agentur IDEO im Silicon Valley entwickelt und von Professoren der amerikanischen d.school an der Stanford University weiter ausgearbeitet.

Inhalte
Einführung ins Design Thinking, das Mindset, seine Regeln und Arbeitsprozesse: Verstehen, beobachten, Sichtweise definieren, Ideen finden, Prototypen entwickeln, testen
Praktische Durchführung der Prozessschritte in Teams anhand einer konkreten Idee. Am Schluss des Prozesses stellt jedes Team seine Lösungsansätze vor.

Arbeitsweise
Workshop mit hohem Praxisanteil
Kurze Theorieeinheiten werden kombiniert mit praktischer Anwendung. Am Ende soll jede:r Teilnehmer:in in der Lage sein, die Arbeitsschritte selbstständig in gewünschten Prozessen auszuführen.

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte überlegen Sie sich im Vorfeld eine Frage zu einem Bereich, den Sie gerne verbessern würden und schicken diese bitte bis zum 11. Juni 2024 an laura.simons(at)reutlingen-university.de. Es darf klassische Lebensbereiche, aber auch gern die Hochschulwelt betreffen, sollte aber so allgemeinverständlich gehalten werden, dass auch Mitarbeiter:innen aus anderen Abteilungen mitreden können.

Teilnahmegebühr 250 € (190 € für baden-württembergische Hochschulangehörige)

Termin:

21.06.2024 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Zoom-Videokonferenz
Online
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

05.06.2024

Absender:

Dr. Stefanie Kröner

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77125


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).