idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.07.2024 - 03.07.2024 | Gera

Mind Matters: Psychologie studieren an den SRH Hochschulen

Am 3. Juli 2024 geben die SRH Hochschulen im Rahmen eines Online Health & Study Talks einen Einblick in die faszinierende Welt der Psychologie. Angeboten werden zwei Vorträge zu den Themen „Esoterik vs. Psychologie“ und „Wie werde ich zum Ich?“.

Als Menschen haben wir die Fähigkeit, uns selbst zum Gegenstand unseres Denkens und Fühlens zu machen – wir entwickeln ein Selbst. Bereits wenige Monate nach der Geburt beginnen Babys, sich für ihre eigenen Fähigkeiten zu interessieren, womit sie uns zeigen, dass sie anfangen, sich selbst kennenzulernen. Daraus entsteht im Lauf unseres Lebens ein immer komplexer werdendes Bild, das wir von uns selbst – unseren Fähigkeiten, unseren Gefühlen und Eigenschaften – entwickeln.

„Dabei stellt die Entwicklung einer eigenen Identität eine wichtige Aufgabe für uns Menschen dar, die bei Nichtgelingen zu Zerrissenheit und ungünstigen Prognosen für die mentale Gesundheit führen kann“, ergänzt Prof. Dr. Susanne Hardecker, Studiengangsleiterin im Master-Studiengang Psychologie an der SRH Hochschule für Gesundheit.

Doch wie und wann entwickelt sich ein Selbst? Welche besonderen Phänomene lassen sich dabei beobachten? Und was passiert, wenn keine eigene Identität aufgebaut werden kann? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Susanne Hardecker am 3. Juli 2024 ab 16:30 Uhr in einem Online Health & Study Talk und gibt so einen thematischen Einblick in die Entwicklungspsychologie.

Psychologie vs. Esoterik – 2 Seiten derselben Medaille?

Aber was ist Psychologie eigentlich? Prof. Dr. Sabrina Krauss, Studiengangsleiterin der Psychologie an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen, sagt: „Die meisten, die das Wort Psychologie hören, denken an eine Couch und einen älteren Herrn, der andächtig lauschend hinter einem Patienten sitzt. Dass die Psychologie aber weit mehr zu bieten hat, sieht man z. B. daran, dass die meisten großen Sportmannschaften einen Psychologen engagiert haben, denn viele Wettkämpfe werden im Kopf entschieden.“

Muss man also nur fest genug an etwas glauben – hier spricht die Esoterik vom „Manifestieren“ – und dann wird es eintreten? Sind Psychologie und Esoterik dasselbe? Was kennzeichnet beide Bereiche und wie können Menschen von diesen Erkenntnissen profitieren? Diese und weitere Fragen wird Sabrina Krauss in ihrem Vortrag im Rahmen des Online Health & Study Talks erörtern.

Hinweise zur Teilnahme:
Interessierte können sich für die kostenfreie Online-Veranstaltung unter folgendem Link anmelden: https://eveeno.com/109922072

Termin:

03.07.2024 ab 16:30

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltung findet online statt.
Gera
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Psychologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

06.06.2024

Absender:

Marie-Luise Unteutsch

Abteilung:

Gera

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77148


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).