idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.07.2024 - 18.07.2024 | München

Fachkonferenz „CSRD-Reporting: Wie die Pflicht meistern und die Chancen nutzen?“

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ändern sich durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) tiefgreifend. Die CSRD erweitert den Anwendungsbereich der Berichtspflichten nicht nur auf alle großen Unternehmen, sondern setzt auch für kapitalmarktorientierte kleine und mittlere Unternehmen neue Standards im Hinblick auf die inhaltlichen Berichtspflichten wie das Prinzip der doppelten Materialität.

Ziel der CSRD ist es, für eine transparentere und vergleichbarere Nachhaltigkeitsberichterstattung über Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) zu sorgen, um dadurch einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Jedoch stellt die Umsetzung der CSRD viele Unternehmen vor Herausforderungen, weil die Entwicklung und Implementierung von Prozessen und Systemen zur detaillierten Datenerfassung und -berichterstattung zusätzlichen Aufwand verursacht und Unsicherheit in Bezug auf spezifische Anforderungen besteht. Eine verbesserte Nachhaltigkeitsberichterstattung kann allerdings zugleich auch Chancen für Unternehmen bieten. Durch die erhöhte Transparenz über die Auswirkungen und Risiken von ESG-Faktoren können in Unternehmen wichtige Transformationsprozesse angestoßen werden, die die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sichern und sie resilienter gegen Krisen machen.
Die Fachkonferenz befasst sich mit diesen Herausforderungen und Chancen, die sich durch die CSRD für Unternehmen aller Größen und Branchen ergeben. Allen Teilnehmenden bietet sich die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Praxis der CSRD-Berichterstattung zu erhalten. Durch Vorträge und interaktive Formate mit führenden Experten aus Industrie, Wissenschaft und Beratung deckt die Konferenz ein breites Spektrum an Themen ab, um:
• Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung der CSRD zu teilen.
• Praktische Lösungen und Strategien zur effektiven Berichterstattung zu diskutieren.
• Die Möglichkeiten und Grenze digitaler Technologien wie KI, Blockchain und Big Data Analytics bei der Datensammlung, -analyse und -berichterstattung zu verstehen.
• Netzwerkmöglichkeiten mit Experten und Gleichgesinnten zu bieten.

Hinweise zur Teilnahme:
Präsenz-Teilnahme: 100,00 €
inklusive Catering
Die Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.

Termin:

18.07.2024 09:00 - 18:00

Anmeldeschluss:

18.07.2024

Veranstaltungsort:

PwC Deutschland
Bernhard-Wicki-Straße 8, München
München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Wirtschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

07.06.2024

Absender:

Gabi Florack

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77156

Anhang
attachment icon Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).