idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.06.2024 - 21.06.2024 | Böblingen

Klimafrühwarnsysteme mit Citizen Science entwickeln: Projektabschlussveranstaltung ParKli

Abschlussveranstaltung des Projekts "ParKli - Partizipative Frühwarnsysteme zur Bekämpfung lokaler Folgen des Klimawandels durch Citizen Science Aktivitäten in der Umweltinformatik“.

Die Hochschule Reutlingen, das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) Böblingen und die open science for open societies gGmbH stellen die Ergebnisse des Forschungsprojekts „ParKli – Partizipative Frühwarnsysteme zur Bekämpfung lokaler Folgen des Klimawandels durch Citizen Science Aktivitäten in der Umweltinformatik“ am 21.06.24 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung in Böblingen vor. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute verschiedener Disziplinen der Umweltforschungen, Kommunen, Institutionen sowie Vertreter:innen der Politik und interessierte Bürger:innen.

Ziel war es, die Auswirkungen des Klimawandels auf lokale Ökosysteme und Lebensräume greifbar zu machen und gemeinsam mit Bürgerinnen, Bürgern, Schulklassen und Vereinen zusammenzuarbeiten, um lokale Frühwarnsysteme für Klimafolgen (weiter)zu entwickeln. Durch Citizen Science haben wir gemeinschaftlich neue Wege erkundet, um der globalen Herausforderung lokal zu begegnen.

Erfahren Sie mehr über die Projektergebnisse und Erfolge des Projektes. Freuen Sie sich auf inspirierende Beiträge, Anwendungsbeispiele und Diskussionen.
Das Forschungsprojekt ParKli wurde durch die Baden-Württemberg Stiftung im Programm “Innovationen zur Anpassung an den Klimawandel” gefördert.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:innen:
Prof. Dr. Dieter Hertweck
Herman Hollerith Zentrum
Hochschule Reutlingen
dieter.hertweck@reutlingen-university.de

Annette Kunz-Engesser
open science for open societies – os4os gGmbH
annette@os4os.org

Hinweise zur Teilnahme:
Wir bitten um Ihre Anmeldung über den folgenden Link: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=ZpRioBVYukuhdNr4zK874VG6q5gR...

Termin:

21.06.2024 09:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Herman-Hollerith-Zentrum
71034 Böblingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.06.2024

Absender:

Miriam Feger

Abteilung:

Hochschulkommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77157

Anhang
attachment icon Einladung & Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).