idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.06.2024 - 20.06.2024 | Konstanz

Lunch Talk: Mobilität – aktuelle Herausforderungen, Chancen und Lösungen

CO2-frei, autonom und internetfähig. So stellen sich Expert*innen das Fahrzeug der Zukunft vor.

V. a. im Bereich der Antriebstechnik werden unterschiedliche Lösungen diskutiert, die von hybriden über vollelektrische Fahrzeuge bis hin zur Brennstoffzelle mit Wasserstoff reichen.

Im digitalen Talk spricht Dr. J. Heine mit Prof. Dr. A. Basler über aktuelle Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze im Bereich Mobilität. Dr. Basler ist Professor für Fahrzeugmechatronik an der HTWG Konstanz.

CO2-frei, autonom und internetfähig. So stellen sich Expert*innen das Fahrzeug der Zukunft vor. Ab 2035 sollen neu zugelassene Fahrzeuge kein CO2 mehr ausstoßen. Vor allem im Bereich der Antriebstechnik werden deshalb unterschiedliche Lösungen diskutiert, die von hybriden über vollelektrische Fahrzeuge bis hin zur Brennstoffzelle mit Wasserstoff reichen. Andere wiederum träumen vom autonomen Fahrzeug, das sich selbst lenkt und Gefahren schneller als der Mensch erkennt.

Im digitalen Lunch Talk spricht Dr. Janna Heine mit Prof. Dr. Alexander Basler über aktuelle Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze im Bereich Mobilität. Dr. Alexander Basler ist seit 2022 Professor für Fahrzeugmechatronik an der HTWG Hochschule Konstanz. Hier vertritt er schwerpunktmäßig die Themenfelder neue Mobilität, Autonomes Fahren sowie Software-/Funktionsentwicklung im Fahrzeug. Darüber hinaus leitet er das Mobilitätslabor der Hochschule. Neben seiner akademischen Qualifikation am renommierten Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verfügt Prof. Basler langjährige praktische Erfahrungen bei der Porsche AG.

Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen und sich weiterbilden? Prof. Dr. Alexander Basler bietet an der Lake Constance Graduate School verschiedene Kompaktkurse zu den Themen Elektrifizierung von Fahrzeugen, Autonomes Fahren und Funktionale Sicherheit an. Sie suchen nach maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen? Prof. Basler steht auch für Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
Online-Veranstaltung auf Webex:

Meeting-Link:
https://htwg-konstanz.webex.com/htwg-konstanz/j.php?MTID=m064c76ad21d81e0c1fa8b2...

Meeting-Kennnummer:
2784 772 7843

Meeting-Passwort:
Y6QkiipeP53

Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden:
https://www.htwg-konstanz.de/fileadmin/pub/hochschule/presse/Events/Downloads/DS...

Termin:

20.06.2024 12:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Konstanz
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

13.06.2024

Absender:

Janna Heine

Abteilung:

Stabstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77182


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).