idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.06.2024 - 26.06.2024 | Berlin

Zukunftsfest im Rahmen der Jahresversammlung 2024 des Stifterverbandes

Presseeinladung

Wie machen wir unser Land zukunftsfest? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Stifterverbandsarbeit und ist auch der thematische Fokus des Festes im Rahmen der Jahresversammlung des Stifterverbandes. Auf dem Zukunftsfest möchte der Stifterverband von seinen Mitgliedern, Unterstützern und Gästen erfahren, was sie umtreibt und welche Ideen sie haben, um Deutschland zukunftsfest zu machen.

Wie Künstliche Intelligenz unsere Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren verändert, diskutieren Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrates und Gesellschafterausschusses von Henkel, Aljoscha Burchardt, Principal Researcher vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und Johann Blauth, Co-Founder und Co-CEO von QuantCo. Wie aus exzellenter Forschung noch häufiger innovative Produkte und Geschäftsmodelle gemacht werden können, darauf schauen Mario Brandenburg, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Joachim Schachtner, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen. Und wie im Bildungsbereich gemeinsam Veränderungen gestaltet werden können, erörtern Cornelius Riese, Co-Vorsitzender des Vorstandes der DZ BANK, Gepa Häusslein, Geschäftsführerin der Hopp Foundation und Saskia Koltermann vom Landesinstitut für Schule in Nordrhein-Westfalen.

Im Anschluss an das Bühnenprogramm können die Themen in einem interaktiven Zukunftsraum weiter erkundet und im Gespräch mit Expertinnen und Experten vertieft werden.

Der Stifterverband ist eine Gemeinschaft von rund 3.500 engagierten Menschen, Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel seiner Arbeit ist, Bildung und Wissenschaft neu zu denken und zu gestalten, um die Innovationskraft der Gesellschaft nachhaltig zu stärken. Als zentraler Impulsgeber analysiert er aktuelle Herausforderungen, fördert Modellprojekte und ermöglicht deren Verbreitung in vielfältigen Netzwerken. Er vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, entwickelt gemeinsam Ideen und stößt politische Reformen an. In seinem Wirken konzentriert er sich auf zwei Handlungsfelder: Bildung und Kompetenzen sowie Kollaborative Forschung und Innovation. http://www.stifterverband.org

Hinweise zur Teilnahme:
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Festveranstaltung im Rahmen der Jahresversammlung des Stifterverbandes eingeladen. Bei Interesse melden sie sich bitte an unter: presse@stifterverband.de

Termin:

26.06.2024 18:30 - 22:00

Veranstaltungsort:

AXICA Kongress- und Tagungszentrum
im Hause der DZ BANK
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Pressetermine

Eintrag:

19.06.2024

Absender:

Peggy Groß

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77210


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).