idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.07.2024 - 14.07.2024 | Berlin

Nachhaltiges Public Viewing - Anpfiff zur Planetaren Gesundheit

Public Viewing kann auch nachhaltig sein! Das zeigen wir gemeinsam mit dem Weltacker Berlin e.V. zum Finale der Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer. Wir laden Sie zum Mitmachen ein: zu einem nachhaltigen Koch-Workshop und einer Führung zum Thema nachhaltige Ernährung, zu dem wohl auch Gorilla Bobby einiges zu sagen gehabt hätte. Im Anschluss schauen wir gemeinsam das Finalspiel.

Teilen wir die weltweite Ackerfläche durch die Zahl der Menschen auf der Erde, erhält jeder Mensch rund 2.000 Quadratmeter. Darauf muss wachsen, was uns ernährt und versorgt. Der Weltacker in Berlin-Pankow baut die Ackerkulturen dieser Welt im gleichen Verhältnis an, wie sie auf den Feldern weltweit wachsen – die ganze Welt auf einem Acker! Damit zeigt er Ungleichgewichte im globalen Anbau auf und findet als Lernort gemeinsam Alternativen.

Die Erde braucht uns nicht. Wir brauchen sie umso mehr! Denn sie versorgt uns mit Wasser, fruchtbaren Böden und Sauerstoff. Durch unser oft unüberlegtes Handeln sorgen wir dafür, dass das Ökosystem Erde aus dem Gleichgewicht gerät, Biodiversität verloren geht und Lebensräume schwinden. Am Museum für Naturkunde stärken wir auch deshalb den Austausch von Wissenschaft und Gesellschaft. So auch in einem Kooperationsprojekt, das sich mit der Gesundheit unserer Erde beschäftigt – und zwar mit einem Fokus auf Ernährung.

Hier setzt auch unser Public Viewing mit dem Weltacker an. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir nicht nur das Finalspiel, sondern erkunden im Vorfeld die Ausstellungen des Museums entlang der Fragestellung, wie wir uns als Weltgemeinschaft gesund und nachhaltig ernähren können. Bei einem Koch-Workshop setzen wir das Besprochene in die Tat um und zaubern nachhaltige Raffinessen auf unsere Teller.

Hinweise zur Teilnahme:
nur mit Anmeldung

Termin:

14.07.2024 17:45 - 23:30

Anmeldeschluss:

11.07.2024

Veranstaltungsort:

Museum für Naturkunde
Invalidenstraße 43

Veranstaltungssaal
10115 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Sportwissenschaft

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.06.2024

Absender:

Dr. Gesine Steiner

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77217


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).