idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.08.2024 - 06.08.2024 | Göttingen

Abschlussveranstaltung zum TIGER-Projekt

Anwendung von alternativen Gasen zur Betäubung von Schlachtschweinen unter Berücksichtigung von Tierschutzgerechtheit und Fleischqualität

Programm

Ab 09:00 Uhr Kaffee & Anmeldung

Fachvorträge 9:30 – 14:30 Uhr

Vorstellung des Projektes TIGER und Überblick / Dr. Inga Wilk, FLI
Ergebnisse zu Aspekten des Tierschutzes / Dr. Jonas Knöll, FLI

Pause

Ergebnisse zur Fleischbeschaffenheit und zur Sensorik / Prof. Dr. Daniel Mörlein, Uni Göttingen
Molekularbiologische Untersuchungen / Julia Gelhausen, Uni Göttingen

Pause

Alternative Gase: Gewinnung, Kosten und Verfügbarkeit / Ansgar Rinklake, Air Liquide
Paternoster-System: Technische Versuche und aktueller Stand / Dr. Inga Wilk, FLI
Executive Summary / Prof. Dr. Jens Tetens, Uni Göttingen

Ab 14:30 Uhr
Podiumsdiskussion und Ausblick

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung bis 14. Juli unter Angabe von Name & Institution an:
thyra.friehs@uni-goettingen.de

Termin:

06.08.2024 09:00 - 16:00

Anmeldeschluss:

14.07.2024

Veranstaltungsort:

Alte Mensa Göttingen
Wilhelmsplatz 3
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Tier / Land / Forst, Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

21.06.2024

Absender:

Dipl.-Biologin Elke Reinking

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77235

Anhang
attachment icon Flyer Abschlussveranstaltung TIGER

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).