idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.06.2024 - 26.06.2024 | Freising-Weihenstephan

Online-Schulung: Digitale Einwertung des Waldzustandes nach Future Forest Kriterien per App

Die Schulung bietet allen interessierten Personen die Möglichkeit, die Funktionsweise der Future Forest-Einwertungsapp im Detail kennenzulernen. Diese ist im Rahmen des EU-LIFE Future Forest Forschunsprojekts enstanden: https://www.klimaschutz-landkreis-landsberg.de/eu-life-future-forest/

Ziel ist das Verständnis der Funktion der App sowie die Vorbereitung auf eine eigene Einwertung eines Waldgebietes oder einzelner Flurstücke. Zu Beginn der Schulung werden die wichtigsten Fragen zum Future Forest Einwertungssystem geklärt:

- Wie lese ich die Struktur eines Waldes?

- Welche Baumarten sind wichtig?

- Wie unterscheide ich die Humusformen des Waldbodens?

- Woran erkenne ich, ob die Naturverjüngung in gutem Zustand vorhanden ist?

Im Anschluss wird der Entwickler der Anwendung, Dr. Sebastian Hauk, die Anwendung der App Schritt für Schritt vorstellen. Dabei werden die Möglichkeiten der analogen Waldeinwertung durch die Hilfe digitaler Unterstützung aufgezeigt.

Anschließend ist noch genügend Zeit, um Fragen zu klären. Die Schulung wird außerdem aufgezeichnet und später als als Video bereitgestellt, z. B. auf der Projektseite der Hochschule Weihenstepan-Triesdorf: https://www.hswt.de/forschung/projekt/1570-life-future-forest

Programm und Zeitablauf

09:00 – 10:00 Uhr: Vorstellung des Future Forest Einwertungssystems für den
Waldzustand
10:00 – 10:15 Uhr: Pause
10:15 – 10:45 Uhr: Unterscheidung einzelner Humusformen im Detail
10:45 – 11:15 Uhr: Funktionsweise und Bedienung der App zur digitalen Einwertung des
Waldzustandes
11:15 – 11:45 Uhr Fragerunde

Hinweise zur Teilnahme:
Die Online-Schulung ist kostenlos. Bitte registrieren Sie sich unter diesem Link:
https://t1p.de/lo91b

Termin:

26.06.2024 09:00 - 11:45

Veranstaltungsort:

Online via Zoom
Freising-Weihenstephan
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

24.06.2024

Absender:

Gerhard Radlmayr

Abteilung:

Zentrum für Forschung und Wissenstransfer

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77236

Anhang
attachment icon Einladung zur Online-Schulung: Digitale Einwertung des Waldzustandes nach Future Forest Kriterien per App

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).