idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.07.2024 - 08.07.2024 | Berlin

Launch of the project: Data Workers’ Inquiry

The world of AI is powered by millions of people who are precariously employed and politically dispersed. In the Data Workers Inquiry, they tell their stories.

The Data Workers’ Inquiry is a community-based action-research project in which data workers conduct research in their workplaces. The community researchers guide the direction of the inquiries, such that they are oriented towards their needs and goals of building workplace power while supported by us, a core team of formally trained qualitative researchers at the Weizenbaum Institute and DAIR. Each inquiry has a specific format, ranging from reports and zines over podcasts to documentaries.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Anmeldung ist erforderlich

Termin:

08.07.2024 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

online
Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

24.06.2024

Absender:

Katharina Stefes

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event77242

Anhang
attachment icon Visual Data Workers’ Inquiry

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).